museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Antike Griechen, Archaik und Klassik [18215085] Archiv 2023-11-30 23:52:04 Vergleich

Abdera

AltNeu
1# Abdera1# Abdera
22
3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/institution/1)3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)
4Sammlung: [Antike](https://smb.museum-digital.de/collection/26)4Sammlung: [Antike](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=26)
5Sammlung: [Griechen, Archaik und Klassik](https://smb.museum-digital.de/collection/27)5Sammlung: [Griechen, Archaik und Klassik](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=27)
6Inventarnummer: 182150856Inventarnummer: 18215085
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Doppelschlag auf der Rückseite.9Doppelschlag auf Rs.
10Vorderseite: Greif liegt mit geschlossenen Flügeln nach l., die r. Vorderpfote ist leicht angehoben.10Vorderseite: Greif liegt mit geschlossenen Flügeln nach l., die r. Vorderpfote ist leicht angehoben.
11Rückseite: Artemisstatue auf kleiner Basis frontal stehend, beide Arme sind angewinkelt zu Seiten des Körpers ausgestreckt, in ihrer l. Hand hält sie einen Bogen, in der r. Hand einen Zweig, von welchem ein hinter ihr nach l. stehendes Reh frißt.11Rückseite: Artemisstatue auf kleiner Basis frontal stehend, beide Arme sind angewinkelt zu Seiten des Körpers ausgestreckt, in ihrer l. Hand hält sie einen Bogen, in der r. einen Zweig, von welchem ein hinter ihr nach l. stehendes Reh frißt.
12
13Doppelschlag: Eine Münze ist zwei- oder mehrmals mit dem Prägestempel geprägt worden, wodurch ein leicht verschobenes, mehrfaches Münzbild entstehen kann.
1412
15Beschriftung/Aufschrift13Beschriftung/Aufschrift
16Vorderseite: ΑΒΔΗPI14Vorderseite: ΑΒΔΗPI<br />
17Rückseite: ΕΠΙ - ΠΟΛΥ-ΚΡΑΤΕΟΣ15Rückseite: ΕΠΙ - ΠΟΛΥ-ΚΡΑΤΕΟΣ
1816
19Vergleichsobjekte17Vergleichsobjekte
3129
32- Hergestellt ...30- Hergestellt ...
33 + wann: 360-350 v. Chr. [circa]31 + wann: 360-350 v. Chr. [circa]
34 + wo: [Abdera](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=11223)32 + wo: [Abdera](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=11223)
33
34- Hergestellt ...
35 + wann: 360-350 v. Chr. [circa]
36 + wo: [Abdera](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=11223)
37
38- Gesammelt ...
39 + wer: [A. J. Terjis](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=122391)
40
41- Gesammelt ...
42 + wer: [A. J. Terjis](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=122391)
35 43
36- Beauftragt ...44- Beauftragt ...
37 + wer: [Polykrates](https://smb.museum-digital.de/people/122392)45 + wer: [Polykrates](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=122392)
38 46
39- Besessen ...47- Beauftragt ...
40 + wer: [A. J. Terjis](https://smb.museum-digital.de/people/122391)48 + wer: [Polykrates](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=122392)
41 49
42## Bezug zu Orten oder Plätzen
43
44- [Griechenland](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=1959)
45
46## Literatur50## Literatur
4751
48- AMNG II-1 Nr. 136 mit Abb. (dieses Stück). 52- AMNG II-1 Nr. 136 mit Abb. (dieses Stück).
53- K. Regling, Die antike Münze als Kunstwerk (1924) Nr. 497 Taf. 22 (dieses Stück).
49- C. M. Kraay, Archaic and Classical Greek Coins (1976) Nr. 540 Taf. 30 (dieses Stück, um 380-375 v. Chr.). 54- C. M. Kraay, Archaic and Classical Greek Coins (1976) Nr. 540 Taf. 30 (dieses Stück, um 380-375 v. Chr.).
55- Schultz (1997) Nr. 67 (dieses Stück, um 385-375 v. Chr.).
50- J. M. F. May, The Coinage of Abdera (540-345 B.C.) (1966) 263 Nr. 461 b Taf. 21 (dieses Stück, Periode VII, Gruppe CXX, A306/P365, ca. 386/5-375 v. Chr.). Vgl. zur Datierung K. Chryssanthaki-Nagle, L'Histoire monétaire d'Abdère en Thrace (2007) 148 (360-350 v. Chr.).. 56- J. M. F. May, The Coinage of Abdera (540-345 B.C.) (1966) 263 Nr. 461 b Taf. 21 (dieses Stück, Periode VII, Gruppe CXX, A306/P365, ca. 386/5-375 v. Chr.). Vgl. zur Datierung K. Chryssanthaki-Nagle, L'Histoire monétaire d'Abdère en Thrace (2007) 148 (360-350 v. Chr.)..
51- K. Regling, Die antike Münze als Kunstwerk (1924) Nr. 497 Taf. 22 (dieses Stück).
52- Schultz (1997) Nr. 67 (dieses Stück, um 385-375 v. Chr.).
5357
54## Links/Dokumente58## Links/Dokumente
5559
56- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2363353)60- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18215085)
57- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/object?id=18215085)61- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2363353)
5862
59## Schlagworte63## Schlagworte
6064
61- [Antike](https://smb.museum-digital.de/tag/18238)65- [Antike](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18238)
62- [Fabeltier](https://smb.museum-digital.de/tag/9706)66- [Fabeltier](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=9706)
63- [Gebrauchsgegenstand](https://smb.museum-digital.de/tag/692)67- [Gebrauchsgegenstand](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=692)
64- [Gott](https://smb.museum-digital.de/tag/18487)68- [Gott](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18487)
65- [Klassik](https://smb.museum-digital.de/tag/46145)69- [Klassik](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46145)
66- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)70- [Münze](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=247)
67- [Münzmeister](https://smb.museum-digital.de/tag/21562)71- [Münzmeister/-beamte](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46158)
68- [Silber](https://smb.museum-digital.de/tag/295)72- [Silber](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=295)
69- [Stadt](https://smb.museum-digital.de/tag/7411)73- [Stadt](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=7411)
70- [Tetradrachme](https://smb.museum-digital.de/tag/24317)74- [Tetradrachme](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=24317)
7175
72___76___
7377
7478
75Stand der Information: 2023-11-30 23:52:0479Stand der Information: 2021-11-02 21:15:59
76[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)80[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
7781
78___82___
7983
80- https://ikmk.smb.museum/image/18215085/vs_org.jpg84- https://ikmk.smb.museum/image/18215085/vs_exp.jpg
81- https://ikmk.smb.museum/image/18215085/rs_org.jpg85- https://ikmk.smb.museum/image/18215085/rs_exp.jpg
8286
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren