museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Antike Griechen, Archaik und Klassik [18214781] Archiv 2022-11-29 23:52:03 Vergleich

Kroton

AltNeu
1# Kroton1# Kroton
22
3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/institution/1)3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/?t=institution&instnr=1)
4Sammlung: [Antike](https://smb.museum-digital.de/collection/26)4Sammlung: [Antike](https://smb.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=1&gesusa=26)
5Sammlung: [Griechen, Archaik und Klassik](https://smb.museum-digital.de/collection/27)5Sammlung: [Griechen, Archaik und Klassik](https://smb.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=1&gesusa=27)
6Inventarnummer: 182147816Inventarnummer: 18214781
77
8Beschreibung8Beschreibung
11Rückseite: Dreifuß, r. davon die mehrfach gewundene Pythonschlange, l. steht Apollon mit einem Hüftmantel bekleidet und spannt seinen Bogen in ihre Richtung.11Rückseite: Dreifuß, r. davon die mehrfach gewundene Pythonschlange, l. steht Apollon mit einem Hüftmantel bekleidet und spannt seinen Bogen in ihre Richtung.
1212
13Beschriftung/Aufschrift13Beschriftung/Aufschrift
14Vorderseite: ΟΣΚΣMΤΑM (Σ statt I, M statt Σ)14Vorderseite: ΟΣΚΣMΤΑM (Σ statt I, M statt Σ)<br />
15Rückseite: KPOT[ON]15Rückseite: KPOT[ON]
1616
17Vergleichsobjekte17Vergleichsobjekte
2929
30- Hergestellt ...30- Hergestellt ...
31 + wann: 425-350 v. Chr. [circa]31 + wann: 425-350 v. Chr. [circa]
32 + wo: [Crotone](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=11534)32 + wo: [Crotone](https://smb.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=11534)
33 33
34- Besessen ...34- Besessen ...
35 + wer: [Friedrich Imhoof-Blumer (1838-1920)](https://smb.museum-digital.de/people/142578)35 + wer: [Friedrich Imhoof-Blumer (1838-1920)](https://smb.museum-digital.de/?t=people&id=142578)
36 + wann: Vor 190036 + wann: Vor 1900
37 37
38- Besessen ...38- Besessen ...
39 + wer: [Charles Richard Fox (1796-1873)](https://smb.museum-digital.de/people/28792)39 + wer: [Charles Richard Fox (1796-1873)](https://smb.museum-digital.de/?t=people&id=28792)
40 40
41## Bezug zu Orten oder Plätzen41## Bezug zu Orten oder Plätzen
4242
43- [Italien](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=197)43- [Italien](https://smb.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=197)
4444
45## Literatur45## Literatur
4646
47- C. M. Kraay, Archaic and Classical Greek Coins (1976) 181 Nr. 629 Taf. 36 (ca. 420 v. Chr.).
48- F. Imhoof-Blumer - O. Keller, Tier- und Pflanzenbilder auf Münzen und Gemmen des klassischen Altertums (1889) 73 Taf. 12, 26 (dieses Stück, Rs. in Abb.). 47- F. Imhoof-Blumer - O. Keller, Tier- und Pflanzenbilder auf Münzen und Gemmen des klassischen Altertums (1889) 73 Taf. 12, 26 (dieses Stück, Rs. in Abb.).
49- K. Regling, Die antike Münze als Kunstwerk (1924) Nr. 517 Taf. 24 (dieses Stück). 48- K. Regling, Die antike Münze als Kunstwerk (1924) Nr. 517 Taf. 24 (dieses Stück).
49- P. R. Franke - M. Hirmer, Die griechische Münze ²(1972) 76 Nr. 267 Taf. 93 (dieses Stück).
50- Schultz (1997) Nr. 121 (dieses Stück, um 420-400 v. Chr.).
51- SNG Lloyd Nr. 610.
52- C. M. Kraay, Archaic and Classical Greek Coins (1976) 181 Nr. 629 Taf. 36 (ca. 420 v. Chr.).
50- N. K. Rutter, Historia Numorum. Italy (2001) 170 Nr. 2140 (425-350 v. Chr.).. 53- N. K. Rutter, Historia Numorum. Italy (2001) 170 Nr. 2140 (425-350 v. Chr.)..
51- P. R. Franke - M. Hirmer, Die griechische Münze ²(1972) 76 Nr. 267 Taf. 93 (dieses Stück).
52- SNG Lloyd Nr. 610.
53- Schultz (1997) Nr. 121 (dieses Stück, um 420-400 v. Chr.).
5454
55## Links/Dokumente55## Links/Dokumente
5656
57- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2363122)
58- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18214781)57- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18214781)
58- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2363122)
5959
60## Schlagworte60## Schlagworte
6161
62- [Antike](https://smb.museum-digital.de/tag/18238)62- [Antike](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=18238)
63- [Architektur](https://smb.museum-digital.de/tag/800)63- [Architektur](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=800)
64- [Gebrauchsgegenstand](https://smb.museum-digital.de/tag/692)64- [Gebrauchsgegenstand](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=692)
65- [Gott](https://smb.museum-digital.de/tag/18487)65- [Gott](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=18487)
66- [Halbgott](https://smb.museum-digital.de/tag/68648)66- [Halbgott](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=68648)
67- [Klassik](https://smb.museum-digital.de/tag/46145)67- [Klassik](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=46145)
68- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)68- [Münze](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=247)
69- [Silber](https://smb.museum-digital.de/tag/295)69- [Silber](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=295)
70- [Stadt](https://smb.museum-digital.de/tag/7411)70- [Stadt](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=7411)
71- [Stater (Münze)](https://smb.museum-digital.de/tag/24316)71- [Stater (Münze)](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=24316)
72- [Tier](https://smb.museum-digital.de/tag/3895)72- [Tier](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=3895)
7373
74___74___
7575
7676
77Stand der Information: 2022-11-29 23:52:0377Stand der Information: 2021-11-21 17:10:48
78[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)78[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
7979
80___80___
8181
82- https://ikmk.smb.museum/image/18214781/vs_org.jpg82- https://ikmk.smb.museum/image/18214781/vs_exp.jpg
83- https://ikmk.smb.museum/image/18214781/rs_org.jpg83- https://ikmk.smb.museum/image/18214781/rs_exp.jpg
8484
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren