museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Antike Griechen, Archaik und Klassik [18214870]
https://ikmk.smb.museum/image/18214870/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Herkunft/Rechte: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Dirk Sonnenwald (Public Domain Mark)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->

Sikyon

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Front: Chimäre nach l., über ihrem Rücken ein Lorbeerkranz.
Rear: Eine Taube fliegt nach r., umgeben von einem Lorbeerkranz, dessen Zweigenden l. verknotet sind.

Beschriftung/Aufschrift

Vorderseite: ΣΙ
Rückseite: A Θ

Material/Technik

Silver; struck

Maße

Durchmesser
24 mm
Gewicht
12.20 g

Literatur

  • A. Baldwin Brett, Catalogue of Greek Coins. Museum of Fine Arts Boston (1955) 154 Nr. 1179 Taf. 61 (A auf Rs. an leicht anderer Position, 400-300 v. Chr.).
  • L. Lacroix, Quelques aspects de la numismatique sicyonienne, RBN 110, 1964, 6-12 und 29-50 (zu den Motiven).
  • LHS Auktion 96 vom 8.-9. Mai 2006 Nr. 215 (ca. 340 v. Chr., A an leicht anderer Position, BCD Collection).
  • SNG Delepierre Nr. 1943 (A auf Rs. an leicht anderer Position, 400-300 v. Chr.).
  • Vgl. BMC Peloponnesos 45 Nr. 106 Taf. 8, 14 (A auf Rs. an leicht anderer Position, 400-300 v. Chr.).
Karte
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Material kann bei Namensnennung frei verwendet (auch verändert) werden. Bei einer Weitergabe muss der Rechtestatus erhalten bleiben.