museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Neuzeit 16. Jh. [18214569] Archiv 2021-11-02 21:15:59 Vergleich

Brandenburg: Joachim I.

AltNeu
1# Brandenburg: Joachim I.1# Brandenburg: Joachim I.
22
3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/institution/1)
4Sammlung: [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=37)4Sammlung: [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/collection/37)
5Sammlung: [16. Jh.](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=38)5Sammlung: [16. Jh.](https://smb.museum-digital.de/collection/38)
6Inventarnummer: 182145696Inventarnummer: 18214569
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Nach dem im Münzkabinett der Ermitage in St. Petersburg befindlichen schon länger bekannten Stück tauchte 1997 dieses, das bisher zweite bekannte Exemplar auf. Es weist einen starken Prägefehler (Doppelschlag) auf, von dem das Brustbild der Vs. sowie die Legende auf beiden Seiten stark beeinträchtigt sind. Zur Zuweisung an die Münzstätte Frankfurt an der Oder s. B. Kluge, Die kurbrandenburgischen Taler von 1521 und 1522, Beiträge zur brandenburgisch/preußischen Numismatik 9, 2001, 22.9Nach dem im Münzkabinett der Ermitage in St. Petersburg befindlichen schon länger bekannten Stück tauchte 1997 dieses, das bisher zweite bekannte Exemplar auf. Es weist einen starken Prägefehler (Doppelschlag) auf, von dem das Brustbild der Vorderseite sowie die Legende auf beiden Seiten stark beeinträchtigt sind. Zur Zuweisung an die Münzstätte Frankfurt an der Oder s. B. Kluge, Die kurbrandenburgischen Taler von 1521 und 1522, Beiträge zur brandenburgisch/preußischen Numismatik 9, 2001, 22.
10Vorderseite: Brustbild Joachim I. im Kurornat mit geschultertem Kurzepter.10Vorderseite: Brustbild Joachim I. im Kurornat mit geschultertem Kurzepter.
11Rückseite: Vierfeldiger Wappenschild mit Zeptermittelschild, darüber Jahreszahl 1521.11Rückseite: Vierfeldiger Wappenschild mit Zeptermittelschild, darüber Jahreszahl 1521.
1212
13Doppelschlag: Eine Münze ist zwei- oder mehrmals mit dem Prägestempel geprägt worden, wodurch ein leicht verschobenes, mehrfaches Münzbild entstehen kann.
14
13Beschriftung/Aufschrift15Beschriftung/Aufschrift
14Vorderseite: IOACHIM MARCHIO BRAN P ELE<br />16Vorderseite: IOACHIM MARCHIO BRAN P ELE
15Rückseite: MO NO ARGEN PRIN ELECT BRAN17Rückseite: MO NO ARGEN PRIN ELECT BRAN
1618
17Material/Technik19Material/Technik
21Durchmesser: 29 mm23Durchmesser: 29 mm
22Gewicht: 9.03 g24Gewicht: 9.03 g
2325
24## Bezug zu Zeiten26___
2527
26- 16. Jahrhundert28
29- Hergestellt ...
30 + wann: 1521
31 + wo: [Frankfurt (Oder)](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=2133)
32
33- Beauftragt ...
34 + wer: [Joachim I. Nestor von Brandenburg (1484-1535)](https://smb.museum-digital.de/people/26189)
35
36- Verkauft ...
37 + wer: [Firma Fritz Rudolf Künker GmbH & Co. KG](https://smb.museum-digital.de/people/73282)
38
39- Wurde abgebildet (Akteur) ...
40 + wer: [Joachim I. Nestor von Brandenburg (1484-1535)](https://smb.museum-digital.de/people/26189)
41
42## Bezug zu Orten oder Plätzen
43
44- [Brandenburg-Preußen](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=17808)
45- [Deutschland](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=209)
2746
28## Teil von47## Teil von
2948
30- [Die Zeit Kaiser Karls V.](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=110)49- [Die Zeit Kaiser Karls V.](https://smb.museum-digital.de/series/110)
31- [Taler in Brandenburg-Preußen](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=198)50- [Taler in Brandenburg-Preußen](https://smb.museum-digital.de/series/198)
3251
33## Literatur52## Literatur
3453
3756
38## Links/Dokumente57## Links/Dokumente
3958
40- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18214569)59- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2362911)
41- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2362911)60- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/object?id=18214569)
4261
43## Schlagworte62## Schlagworte
4463
45- [1/4 Taler](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46201)64- [1/4 Taler](https://smb.museum-digital.de/tag/46201)
46- [Heraldik](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1947)65- [16. Jh](https://smb.museum-digital.de/tag/152281)
47- [Münze](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=247)66- [Heraldik](https://smb.museum-digital.de/tag/1947)
48- [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=32522)67- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)
49- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=22)68- [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/tag/32522)
50- [Silber](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=295)69- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/tag/22)
51- [Weltliche Fürsten](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46168)70- [Silber](https://smb.museum-digital.de/tag/295)
71- [Weltliche Fürsten](https://smb.museum-digital.de/tag/46168)
5272
53___73___
5474
5575
56Stand der Information: 2021-11-02 21:15:5976Stand der Information: 2023-11-30 23:49:42
57[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)77[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
5878
59___79___
6080
61- https://ikmk.smb.museum/image/18214569/vs_exp.jpg81- https://ikmk.smb.museum/image/18214569/vs_org.jpg
62- https://ikmk.smb.museum/image/18214569/rs_exp.jpg82- https://ikmk.smb.museum/image/18214569/rs_org.jpg
6383
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren