museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Antike Griechen, Archaik und Klassik [18214507] Archiv 2022-11-30 21:52:17 Vergleich

Messana

AltNeu
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Anaxilas aus Messene siedelte Einwohner von Messene und Samos im früheren Zankle an und nannte es in Messana um. Er soll ebenfalls die ersten Hasen nach Sizilien gebracht haben, welche lange Zeit die Rückseite der Münzen von Messana zierten. Auch die Einführung der Verehrung des arkadischen Hirtengottes Pan, welcher nun auf der Münzrückseite erscheint, wird auf ihn zurückgeführt. Pan, der Beschützer der Hirten, Herden und Jäger, wird auf diesen seltenen messanischen Emissionen in einer natürlichen Umgebung gezeigt. Der erste Eindruck der fröhlichen und friedlichen Szenerie trügt jedoch, während Pan zwar mit dem Hasen spielt, hält er in der anderen Hand einen Stab (lagobolon), der bei der Jagd zur Tötung der Hasen verwendet wird.9Anaxilas aus Messene siedelte Einwohner von Messene und Samos im früheren Zankle an und nannte es in Messana um. Er soll ebenfalls die ersten Hasen nach Sizilien gebracht haben, welche lange Zeit die Rückseite der Münzen von Messana zierten. Auch die Einführung der Verehrung des arkadischen Hirtengottes Pan, welcher nun auf der Münzrückseite erscheint, wird auf ihn zurückgeführt. Pan, der Beschützer der Hirten, Herden und Jäger, wird auf diesen seltenen messanischen Emissionen in einer natürlichen Umgebung gezeigt. Der erste Eindruck der fröhlichen und friedlichen Szenerie trügt jedoch, während Pan zwar mit dem Hasen spielt, hält er in der anderen Hand einen Stab (lagobolon), der bei der Jagd zur Tötung der Hasen verwendet wird.
10Vorderseite: Maultierbiga mit stehendem Wagenlenker im Schritt nach r.10Vorderseite: Maultierzweigespann (biga) mit stehendem Wagenlenker im Schritt nach r.
11Rückseite: Der nackte, jugendliche Pan sitzt auf einem Fels, über den er ein Fell gebreitet hat, in Dreiviertelansicht nach l., in seiner l. Hand hält er einen Stab, in seiner r. Hand einen vor ihm auf den Hinterläufen stehenden Hasen.11Rückseite: Der nackte, jugendliche Pan sitzt auf einem Fels, über den er ein Fell gebreitet hat, in Dreiviertelansicht nach l., in seiner l. Hand hält er einen Stab, in seiner r. Hand einen vor ihm auf den Hinterläufen stehenden Hasen.
1212
13Beschriftung/Aufschrift13Beschriftung/Aufschrift
43## Links/Dokumente43## Links/Dokumente
4444
45- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2362860)45- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2362860)
46- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18214507)46- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/object?id=18214507)
4747
48## Schlagworte48## Schlagworte
4949
59___59___
6060
6161
62Stand der Information: 2022-11-30 21:52:1762Stand der Information: 2023-12-01 14:07:06
63[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)63[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
6464
65___65___
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren