museum-digitalsmb
CTRL + Y
en
Münzkabinett Neuzeit 16. Jh. [18214566]
https://ikmk.smb.museum/image/18214566/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Reinhard Saczewski (Public Domain Mark)
1 / 1 Previous<- Next->

Frankfurt an der Oder: Stadt

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Wegen des Hahns (Frankfurter Stadtwappen) eindeutig eine städtische Frankfurter Prägung. 1509 ist der Stadt Krossen durch Joachim I. erlaubt worden, Pfennige nach dem Vorbild der Frankfurter Pfennige zu münzen. Damit ist ein Anhaltspunkt für die Datierung der Frankfurter Pfennigprägung gegeben.
Vorderseite: Nebeneinander Schild mit Helm und Schild mit Hahn, darunter F.

Material/Technique

Silber; geprägt

Measurements

Diameter
15 mm
Weight
0.28 g

Literature

  • B. Kluge, Die Münzprägung in Kurbrandenburg 1496-1535, Berliner Numismatische Forschungen 4 (1990) Taf. 12,19 (dieses Stück).
  • E. Bahrfeldt, Das Münzwesen der Mark Brandenburg 1415-1640 (1895) Nr. 78.
  • W. Steguweit - B. Kluge, Suum cuique. Medaillenkunst und Münzprägung in Brandenburg-Preußen (2008) Nr. 51 (dieses Stück).
Map
Münzkabinett

Object from: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.