museum-digitalsmb
CTRL + Y
en
Münzkabinett Medaillen Barock und Rokoko [18215619] Archive 2021-08-05 08:19:19 Comparison

Wolff, Tobias: Antonius Scandelli

OldNew
1# Wolff, Tobias: Antonius Scandelli1# Wolff, Tobias: Antonius Scandelli
22
3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/institution/1)
4Sammlung: [Medaillen](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=44)4Sammlung: [Medaillen](https://smb.museum-digital.de/collection/44)
5Sammlung: [Barock und Rokoko](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=47)5Sammlung: [Barock und Rokoko](https://smb.museum-digital.de/collection/47)
6Inventarnummer: 182156196Inventarnummer: 18215619
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Der Italiener Antonio Scandelli (oder Antonius Scandellus) lebte von 1517 bis 1580. Er kam 1565 in die Kapelle des Kurfürsten. 1568 wurde er ihr Kapellmeister. Er war außerdem der Musiklehrer des Prinzen Christian. - Das Steinmodell ist 1577 anlässlich seines 60. Geburtstages entstanden. Der Stein weist Sprünge auf und ist wahrscheinlich geklebt. Es existiert ein Blei von diesem Modell.9Der Italiener Antonio Scandelli (oder Antonius Scandellus) lebte von 1517 bis 1580. Er kam 1565 in die Kapelle des Kurfürsten. 1568 wurde er ihr Kapellmeister. Er war außerdem der Musiklehrer des Prinzen Christian. - Das Steinmodell ist 1577 anlässlich seines 60. Geburtstages entstanden. Der Stein weist Sprünge auf und ist wahrscheinlich geklebt. Es existiert ein Blei von diesem Modell.
10Vorderseite: Umschrift, Brustbild von Antonius Scandelli halbrechts. Am Schulterabschnitt Altersangabe, daneben unten Jahreszahl 1577 und Monogrammsignatur TW des Künstlers Tobias Wolff.10Vorderseite: Brustbild von Antonius Scandelli halbrechts. Am Schulterabschnitt die Altersangabe. Daneben unten vertieft die Jahreszahl 1577 und die Signatur TW (Tobias Wolff).
11Rückseite: Aufgeklebtes Papieretikett mit einem mit Tinte geschriebenen Namen: 'Radowitz' und der Nr. 1365 (?), weitere eingeritzte Buchstaben.11Rückseite: Aufgeklebtes Papieretikett mit einem mit Tinte geschriebenen Namen: 'Radowitz' und der Nr. 1365 (?), weitere eingeritzte Buchstaben.
12Provenienz: Aus der aufgelösten Kunstkammer überwiesen.12Provenienz: Aus der aufgelösten Kunstkammer überwiesen.
13Hinterklebt/hinterfüttert: Insbesondere bei sehr dünnen Münzen wie z.B. mittelalterlichen Brakteaten ist gelegentlich die Rückseite modern hinterklebt bzw. auf ähnliche Art durch Hinterfütterung stabilisiert worden, um ein Auseinanderbrechen der Münze zu verhindern.
1314
14Beschriftung/Aufschrift15Beschriftung/Aufschrift
15Vorderseite: ANTONIVS SCAN ELECT AC DVC SAXO CAP MAG // AETA 60 (Antonius Scandelli, des Kurfürsten von Sachsen Kapellmeister)16Vorderseite: ANTONIVS SCAN ELECT AC DVC SAXO CAP MAG // AETA 60 (Antonius Scandelli, des Kurfürsten von Sachsen Kapellmeister)
2829
2930
30- Hergestellt ...31- Hergestellt ...
31 + wer: [Tobias Wolff (Medailleur) (1531-1600)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=122415)32 + wer: [Tobias Wolff (Medailleur) (1531-1600)](https://smb.museum-digital.de/people/122415)
32 + wann: 157733 + wann: 1577
33 34
34- Gesammelt ...35- Besessen ...
35 + wer: [Brandenburgisch-Preußische Kunstkammer](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=122416)36 + wer: [Brandenburgisch-Preußische Kunstkammer](https://smb.museum-digital.de/people/122416)
36 37
37- Wurde abgebildet (Akteur) ...38- Wurde abgebildet (Akteur) ...
38 + wer: [Antonio Scandelli (1517-1580)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=61882)39 + wer: [Antonio Scandelli (1517-1580)](https://smb.museum-digital.de/people/61882)
39 40
40## Bezug zu Zeiten41## Bezug zu Orten oder Plätzen
4142
42- 16. Jahrhundert43- [Deutschland](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=209)
4344
44## Teil von45## Teil von
4546
46- [Das 16. Jahrhundert nach Kaiser Karl V.](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=serie&serges=115)47- [Das 16. Jahrhundert nach Kaiser Karl V.](https://smb.museum-digital.de/series/115)
4748
48## Literatur49## Literatur
4950
5152
52## Links/Dokumente53## Links/Dokumente
5354
54- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18215619)55- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2363731)
55- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2363731)56- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/object?id=18215619)
5657
57## Schlagworte58## Schlagworte
5859
59- [Medailleur](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=79129)60- [16. Jh](https://smb.museum-digital.de/tag/152281)
60- [Modell](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1789)61- [Medailleur](https://smb.museum-digital.de/tag/79129)
61- [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=32522)62- [Modell](https://smb.museum-digital.de/tag/1789)
62- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=22)63- [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/tag/32522)
63- [Privatpersonen als Münzstand](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46255)64- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/tag/22)
65- [Privatpersonen als Münzstand](https://smb.museum-digital.de/tag/46255)
6466
65___67___
6668
6769
68Stand der Information: 2021-08-05 08:19:1970Stand der Information: 2023-11-30 23:54:36
69[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)71[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
7072
71___73___
7274
73- https://ikmk.smb.museum/image/18215619/vs_exp.jpg75- https://ikmk.smb.museum/image/18215619/vs_org.jpg
74- https://ikmk.smb.museum/image/18215619/rs_exp.jpg76- https://ikmk.smb.museum/image/18215619/rs_org.jpg
7577
Münzkabinett

Object from: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Contact the institution