museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Neuzeit 19. Jh. [18215823] Archiv 2021-07-23 16:38:10 Vergleich

Patrize Lippe

AltNeu
1# Münztechnik: Patrize Lippe1# Münztechnik: Patrize Lippe
22
3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/institution/1)
4Sammlung: [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=37)4Sammlung: [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/collection/37)
5Sammlung: [19. Jh.](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=41)5Sammlung: [19. Jh.](https://smb.museum-digital.de/collection/41)
6Inventarnummer: 182158236Inventarnummer: 18215823
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Durchmesser der Prägefläche 42 mm, Stempelhöhe 33 mm, Gseamtdurchmesser 49,6 mm, signiert vom Medailleur 17.NOV.43. / C.P., Stempelriss unten. Durch Kriegseinwirkungen sind die Prägewerkzeuge zum Doppeltaler korrodiert.9Durchmesser der Prägefläche 42 mm, Stempelhöhe 33 mm, Gesamtdurchmesser 49,6 mm, signiert vom Medailleur 17.NOV.43. / C.P., Stempelriss unten. Durch Kriegseinwirkungen sind die Prägewerkzeuge zum Doppeltaler korrodiert.
10Vorderseite: Umschrift, Kopf des Fürsten Paul Alexander Leopold nach rechts, unten Münzzeichen A für Berlin.10Vorderseite: Umschrift, Kopf des Fürsten Paul Alexander Leopold nach rechts, unten Münzzeichen A für Berlin.
11Rückseite: Seitenansicht der Vorderseiten-Patrize. Am Rand Signatur der Fertigung.11Rückseite: Seitenansicht der Vorderseiten-Patrize. Am Rand Signatur der Fertigung.
12
13Stempelschaden: Ein sichtbarer Schaden (Riss, Bruch, Abrieb, Korrosion) an einem Prägestempel, der bei den mit diesem Stempel produzierten Münzen sichtbar wird.
1214
13Beschriftung/Aufschrift15Beschriftung/Aufschrift
14Vorderseite: PAUL ALEXANDER LEOPOLD FÜRST ZUR LIPPE16Vorderseite: PAUL ALEXANDER LEOPOLD FÜRST ZUR LIPPE
2426
25- Hergestellt ...27- Hergestellt ...
26 + wann: 184328 + wann: 1843
27 + wo: [Berlin](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=61)29 + wo: [Berlin](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=61)
28 30
29- Vorlagenerstellung ...31- Vorlagenerstellung ...
30 + wer: [Christoph Carl Pfeuffer (1801-1861)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=851)32 + wer: [Christoph Carl Pfeuffer (1801-1861)](https://smb.museum-digital.de/people/851)
31 + Stempel geschnitten33 + Stempel geschnitten
32 34
33- Beauftragt ...35- Beauftragt ...
34 + wer: [Leopold II. zur Lippe (1796-1851)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=1935)36 + wer: [Leopold II. zur Lippe (1796-1851)](https://smb.museum-digital.de/people/1935)
35 37
36- Wurde abgebildet (Akteur) ...38- Wurde abgebildet (Akteur) ...
37 + wer: [Leopold II. zur Lippe (1796-1851)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=1935)39 + wer: [Leopold II. zur Lippe (1796-1851)](https://smb.museum-digital.de/people/1935)
38 40
41## Bezug zu Orten oder Plätzen
42
43- [Berlin](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=61)
44- [Deutschland](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=209)
45
39## Bezug zu Zeiten46## Bezug zu Zeiten
4047
41- 19. Jahrhundert48- 19. Jahrhundert
4249
43## Teil von50## Teil von
4451
45- [Vom Modell zur Münze. Münztechnik ab dem 19. Jh.](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=serie&serges=200)52- [Vom Modell zur Münze. Münztechnik ab dem 19. Jh.](https://smb.museum-digital.de/series/200)
4653
47## Literatur54## Literatur
4855
5057
51## Links/Dokumente58## Links/Dokumente
5259
60- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2363893)
53- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18215823)61- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18215823)
54- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2363893)
5562
56## Schlagworte63## Schlagworte
5764
58- [Medailleur](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=79129)65- [Medailleur](https://smb.museum-digital.de/tag/79129)
59- [Münzherstellung](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=28503)66- [Metall](https://smb.museum-digital.de/tag/109)
60- [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=32522)67- [Münzherstellung](https://smb.museum-digital.de/tag/28503)
61- [Nichtmünzliches](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46355)68- [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/tag/32522)
62- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=22)69- [Nichtmünzliches](https://smb.museum-digital.de/tag/46355)
63- [Prägewerkzeuge](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46359)70- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/tag/22)
64- [Stempelschneider](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46224)71- [Prägewerkzeug](https://smb.museum-digital.de/tag/34868)
65- [Weltliche Fürsten](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46168)72- [Stempelschneider](https://smb.museum-digital.de/tag/46224)
73- [Weltliche Fürsten](https://smb.museum-digital.de/tag/46168)
6674
67___75___
6876
6977
70Stand der Information: 2021-07-23 16:38:1078Stand der Information: 2023-11-25 11:26:00
71[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)79[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
7280
73___81___
7482
75- https://ikmk.smb.museum/image/18215823/vs_exp.jpg83- https://ikmk.smb.museum/image/18215823/vs_org.jpg
76- https://ikmk.smb.museum/image/18215823/rs_exp.jpg84- https://ikmk.smb.museum/image/18215823/rs_org.jpg
7785
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren