museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Antike Griechen, Archaik und Klassik [18215556]
https://ikmk.smb.museum/image/18215556/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Herkunft/Rechte: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Reinhard Saczewski (Public Domain Mark)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->

Kaulonia

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Front: Apollon steht nach r. Der r. Arm ist erhoben, mit dem l. ausgestreckten Arm hält er einen unbekannten Gegenstand.
Rear: Hirsch steht nach l. Davor l. ein Zweig oder Baum.

Vergleichsobjekte

HN Italy: 2045

Material/Technik

Silver; struck

Maße

Durchmesser
9 mm
Gewicht
1.15 g

Literatur

  • N. K. Rutter, Historia Numorum. Italy (2001) 164 Nr. 2045 (475-425 v. Chr.).
  • S. P. Noe, The Coinage of Caulonia, American Numismatic Society, Numismatic Studies 9 (1958) 56 Nr. 224.
Karte
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Material kann bei Namensnennung frei verwendet (auch verändert) werden. Bei einer Weitergabe muss der Rechtestatus erhalten bleiben.