museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Antike Griechen, Archaik und Klassik [18215391] Archiv 2023-10-06 00:01:48 Vergleich

Amphipolis

AltNeu
1# Amphipolis1# Amphipolis
22
3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/institution/1)3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)
4Sammlung: [Antike](https://smb.museum-digital.de/collection/26)4Sammlung: [Antike](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=26)
5Sammlung: [Griechen, Archaik und Klassik](https://smb.museum-digital.de/collection/27)5Sammlung: [Griechen, Archaik und Klassik](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=27)
6Inventarnummer: 182153916Inventarnummer: 18215391
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Vorderseite: Kopf des Apollon mit Lorbeerkranz von vorn, nur leicht nach r. gewendet.9Vorderseite: Kopf des Apollon mit Lorbeerkranz von vorn, nur leicht nach r. gewendet.
10Rückseite: Eine brennende Tellerfackel. Im l. F. ein A, dieses gerahmt von einem Linienquadrat, darum die Legende in einem größeren Rahmenquadrat. Das Ganze in einem quadratum incusum.10Rückseite: Eine brennende Tellerfackel. Im l. F. ein A, dieses gerahmt von einem Linienquadrat, darum die Legende in einem größeren Rahmenquadrat, das Ganze in einem quadratum incusum.
1111
12Beschriftung/Aufschrift12Beschriftung/Aufschrift
13Rückseite: ΑΜΦΙΠΟΛΙΤΕΩΝ13Rückseite: ΑΜΦΙΠΟΛΙΤΕΩΝ
1717
18Maße18Maße
19Durchmesser: 26 mm19Durchmesser: 26 mm
20Gewicht: 14.32 g20Gewicht: 14.34 g
2121
22___22___
2323
2424
25- Hergestellt ...25- Hergestellt ...
26 + wann: 363-362 v. Chr. [circa]26 + wann: 370-360 v. Chr. [circa]
27 + wo: [Amphipolis](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=11169)27 + wo: [Amphipolis](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=11169)
28 28
29- Besessen ...
30 + wer: [Arthur Löbbecke (1850-1932)](https://smb.museum-digital.de/people/62682)
31 + wann: Vor 1906
32
33## Bezug zu Orten oder Plätzen
34
35- [Griechenland](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=1959)
36
37## Literatur29## Literatur
3830
31- K. Regling, Phygela, Klazomenai, Amphipolis, ZfN 33, 1922, 58 Nr. 42 (dieses Stück).
39- C. Lorber, Amphipolis. The Civic Coinage in Silver and Gold (1990) 127 Nr. 22 a Taf. 22 (dieses Stück, 363/362 v. Chr.).. 32- C. Lorber, Amphipolis. The Civic Coinage in Silver and Gold (1990) 127 Nr. 22 a Taf. 22 (dieses Stück, 363/362 v. Chr.)..
40- K. Regling, Phygela, Klazomenai, Amphipolis, ZfN 33, 1922, 58 Nr. 42 (dieses Stück).
4133
42## Links/Dokumente34## Links/Dokumente
4335
44- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2363598)
45- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18215391)36- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18215391)
37- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2363598)
4638
47## Schlagworte39## Schlagworte
4840
49- [Antike](https://smb.museum-digital.de/tag/18238)41- [Antike](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18238)
50- [Gebrauchsgegenstand](https://smb.museum-digital.de/tag/692)42- [Gebrauchsgegenstand](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=692)
51- [Gott](https://smb.museum-digital.de/tag/18487)43- [Gott](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18487)
52- [Klassik](https://smb.museum-digital.de/tag/46145)44- [Klassik](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46145)
53- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)45- [Münze](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=247)
54- [Silber](https://smb.museum-digital.de/tag/295)46- [Silber](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=295)
55- [Spitzenstücke und Hauptwerke](https://smb.museum-digital.de/tag/46166)47- [Spitzenstücke und Hauptwerke](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46166)
56- [Stadt](https://smb.museum-digital.de/tag/7411)48- [Stadt](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=7411)
57- [Tetradrachme](https://smb.museum-digital.de/tag/24317)49- [Tetradrachme](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=24317)
5850
59___51___
6052
6153
62Stand der Information: 2023-10-06 00:01:4854Stand der Information: 2021-07-23 16:38:10
63[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)55[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
6456
65___57___
6658
67- https://ikmk.smb.museum/image/18215391/vs_org.jpg59- https://ikmk.smb.museum/image/18215391/vs_exp.jpg
68- https://ikmk.smb.museum/image/18215391/rs_org.jpg60- https://ikmk.smb.museum/image/18215391/rs_exp.jpg
6961
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren