museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Neuzeit 16. Jh. [18215926] Archiv 2022-11-30 00:45:12 Vergleich

Litauen: Stephan Báthory

AltNeu
11Rückseite: Gekrönter fünffeldiger Wappenschild Polen (Adler) und Litauen (Reiter), Herzschild 'Wolfszähne' (persönliches Wappen), beiderseits die geteilte Jahreszahl 15-85 und das Münzstättenzeichen N - B für Nagybanya.11Rückseite: Gekrönter fünffeldiger Wappenschild Polen (Adler) und Litauen (Reiter), Herzschild 'Wolfszähne' (persönliches Wappen), beiderseits die geteilte Jahreszahl 15-85 und das Münzstättenzeichen N - B für Nagybanya.
1212
13Beschriftung/Aufschrift13Beschriftung/Aufschrift
14Vorderseite: STEPHAN D G REX POLON MAG DVX - L14Vorderseite: STEPHAN D G REX POLON MAG DVX - L<br />
15Rückseite: RVS PRVS MAS SAM LIVO PRIN TRAN15Rückseite: RVS PRVS MAS SAM LIVO PRIN TRAN
1616
17Material/Technik17Material/Technik
4444
45- [Osteuropa](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=6388)45- [Osteuropa](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=6388)
4646
47## Bezug zu Zeiten
48
49- 16. Jahrhundert
50
51## Teil von47## Teil von
5248
53- [Das 16. Jahrhundert nach Kaiser Karl V.](https://smb.museum-digital.de/series/115)49- [Das 16. Jahrhundert nach Kaiser Karl V.](https://smb.museum-digital.de/series/115)
5450
55## Literatur51## Literatur
5652
53- M. Gumowski, Handbuch der polnischen Numismatik (1960) 116 Nr. 772.
54- J. S. Davenport, European Crowns 1484-1600 (1977) 163 Nr. 8457.
57- B. Kluge, Der Talerschatz vom Kloster Paradies (1867), Forschungen und Berichte 23, 1983, 61-76. 75 Nr. 113 Taf. 30 (dieses Stück).. 55- B. Kluge, Der Talerschatz vom Kloster Paradies (1867), Forschungen und Berichte 23, 1983, 61-76. 75 Nr. 113 Taf. 30 (dieses Stück)..
58- J. S. Davenport, European Crowns 1484-1600 (1977) 163 Nr. 8457.
59- M. Gumowski, Handbuch der polnischen Numismatik (1960) 116 Nr. 772.
6056
61## Links/Dokumente57## Links/Dokumente
6258
63- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2363983)
64- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18215926)59- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18215926)
60- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2363983)
6561
66## Schlagworte62## Schlagworte
6763
77___73___
7874
7975
80Stand der Information: 2022-11-30 00:45:1276Stand der Information: 2021-12-25 11:51:00
81[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)77[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
8278
83___79___
8480
85- https://ikmk.smb.museum/image/18215926/vs_org.jpg81- https://ikmk.smb.museum/image/18215926/vs_exp.jpg
86- https://ikmk.smb.museum/image/18215926/rs_org.jpg82- https://ikmk.smb.museum/image/18215926/rs_exp.jpg
8783
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren