museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Medaillen Renaissance [18215280] Archiv 2023-11-25 11:24:40 Vergleich

Dante Alighieri

AltNeu
1# Dante Alighieri1# Dante Alighieri
22
3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/institution/1)3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)
4Sammlung: [Medaillen](https://smb.museum-digital.de/collection/44)4Sammlung: [Medaillen](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=44)
5Sammlung: [Renaissance](https://smb.museum-digital.de/collection/45)5Sammlung: [Renaissance](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=45)
6Inventarnummer: 182152806Inventarnummer: 18215280
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Die Darstellung auf der Rückseite geht auf ein 1464 entstandenes Gemälde des Domenico di Michelino im Dom von Florenz zurück. Vgl. Hill (1930) 281.9Die Darstellung auf der Rs. geht auf ein 1464 entstandenes Gemälde des Domenico di Michelino im Dom von Florenz zurück.
10Vorderseite: Büste des Dante Alighieri nach links.10Vorderseite: Büste des Dante Alighieri nach links.
11Rückseite: Dante steht nach links und weist auf den Berg des Fegefeuers, auf dem Adam und Eva beiderseits des Baumes der Erkenntnis stehen. Oben die sieben Halbkreise des Himmels.11Rückseite: Dante steht nach links und weist auf den Berg des Fegefeuers, auf dem Adam und Eva beiderseits des Baumes der Erkenntnis stehen. Oben die sieben Halbkreise des Himmels.
12Provenienz: Mindestens seit 1882 im Bestand des Münzkabinetts.
1312
14Beschriftung/Aufschrift13Beschriftung/Aufschrift
15Vorderseite: DANTHES - FLOREN-TINVS14Vorderseite: DANTHES - FLOREN-TINVS
17Vergleichsobjekte16Vergleichsobjekte
18Börner, Italienische Medaillen: 040817Börner, Italienische Medaillen: 0408
1918
20Hill, Italian Medals: 1092a
21
22Material/Technik19Material/Technik
23Bronze; gegossen20Bronze; gegossen
2421
25Maße22Maße
26Durchmesser: 53 mm23Durchmesser: 53 mm
27Gewicht: 60.56 g24Gewicht: 0.00 g
2825
29___26___
3027
3128
32- Hergestellt ...29- Hergestellt ...
33 + wann: 1490-1500 [circa]30 + wann: 1490-1500 [circa]
34 + wo: [Italien](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=197)31 + wo: [Italien](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=197)
35 32
36- Wurde abgebildet (Akteur) ...33- Wurde abgebildet (Akteur) ...
37 + wer: [Dante Alighieri (1265-1321)](https://smb.museum-digital.de/people/36859)34 + wer: [Dante Alighieri (1265-1321)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=36859)
38 35
39## Bezug zu Orten oder Plätzen36- Wurde abgebildet (Akteur) ...
4037 + wer: [Dante Alighieri (1265-1321)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=36859)
41- [Italien](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=197)38
42
43## Bezug zu Zeiten
44
45- 15. Jahrhundert
46
47## Teil von39## Teil von
4840
49- [Medaillen der Renaissance](https://smb.museum-digital.de/series/98)41- [Medaillen der Renaissance](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=serie&serges=98)
5042
51## Literatur43## Literatur
5244
53- G. F. Hill, A Corpus of Italian Medals of the Renaissance before Cellini (1930) 281 Nr. 1092 a (dieses Stück, Ende 15./Anfang 16. Jh.).. 45- L. Börner, Die italienischen Medaillen der Renaissance und des Barock (1450-1750). Berliner Numismatische Forschungen 5 (1997) Nr. 408 Taf. 60 (dieses Stück, datiert Ende 15. Jh.)..
54- J. Friedländer, Die italienischen Schaumünzen des fünfzehnten Jahrhunderts (1430-1530). Ein Beitrag zur Kunstgeschichte (1882) 154 Nr. 37 (dieses Stück).
55- L. Börner, Die italienischen Medaillen der Renaissance und des Barock (1450-1750). Berliner Numismatische Forschungen 5 (1997) Nr. 408 Taf. 60 (dieses Stück, datiert Ende 15. Jh.).
5646
57## Links/Dokumente47## Links/Dokumente
5848
59- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2363495)
60- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18215280)49- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18215280)
50- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2363495)
6151
62## Schlagworte52## Schlagworte
6353
64- [Berühmte Persönlichkeit](https://smb.museum-digital.de/tag/46148)54- [15. Jh.](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=74407)
65- [Bronze](https://smb.museum-digital.de/tag/110)55- [Berühmte Persönlichkeiten](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46148)
66- [Christliche Ikonographie](https://smb.museum-digital.de/tag/46204)56- [Bronze](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=110)
67- [Medaille](https://smb.museum-digital.de/tag/1184)57- [Christliche Ikonographie](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46204)
68- [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/tag/32522)58- [Kupfer](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=309)
69- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/tag/22)59- [Medaille](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1184)
70- [Privatpersonen als Münzstand](https://smb.museum-digital.de/tag/46255)60- [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=32522)
71- [Renaissance](https://smb.museum-digital.de/tag/9366)61- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=22)
62- [Privatpersonen als Münzstand](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46255)
7263
73___64___
7465
7566
76Stand der Information: 2023-11-25 11:24:4067Stand der Information: 2021-01-30 18:35:59
77[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)68[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
7869
79___70___
8071
81- https://ikmk.smb.museum/image/18215280/vs_org.jpg72- https://ikmk.smb.museum/image/18215280/vs_exp.jpg
82- https://ikmk.smb.museum/image/18215280/rs_org.jpg73- https://ikmk.smb.museum/image/18215280/rs_exp.jpg
8374
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren