museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Antike Römische Republik [18215886] Archiv 2021-12-25 11:51:00 Vergleich

Röm. Republik: M. Antonius und M. Oppius Capito

AltNeu
11Rückseite: Ein unter Segel stehendes Kriegsschiff (Galeere) nach r. Darunter A und ein Medusenhaupt (?).11Rückseite: Ein unter Segel stehendes Kriegsschiff (Galeere) nach r. Darunter A und ein Medusenhaupt (?).
1212
13Beschriftung/Aufschrift13Beschriftung/Aufschrift
14Vorderseite: [M ANT IMP TERT] COS DESIG ITER ET TER III VIR R P C (teilweise ligiert)<br />14Vorderseite: [M ANT IMP TERT] COS DESIG ITER ET TER III VIR R P C (teilweise ligiert)
15Rückseite: [M OPPIVS CAPITO] PRO PR PRAEF [CLASS F C]15Rückseite: [M OPPIVS CAPITO] PRO PR PRAEF [CLASS F C]
1616
17Vergleichsobjekte17Vergleichsobjekte
38 + wer: [Max Ferdinand von Bahrfeldt (1856-1936)](https://smb.museum-digital.de/people/122218)38 + wer: [Max Ferdinand von Bahrfeldt (1856-1936)](https://smb.museum-digital.de/people/122218)
39 39
40- Wurde abgebildet (Akteur) ...40- Wurde abgebildet (Akteur) ...
41 + wer: [Octavia Minor (-69--11)](https://smb.museum-digital.de/people/61312)41 + wer: [Octavia Minor (-0069--0011)](https://smb.museum-digital.de/people/61312)
42 42
43- Wurde abgebildet (Akteur) ...43- Wurde abgebildet (Akteur) ...
44 + wer: [Marcus Antonius (-86--30)](https://smb.museum-digital.de/people/19631)44 + wer: [Marcus Antonius (-86--30)](https://smb.museum-digital.de/people/19631)
46## Bezug zu Personen oder Körperschaften46## Bezug zu Personen oder Körperschaften
4747
48- [Marcus Antonius (-86--30)](https://smb.museum-digital.de/people/19631)48- [Marcus Antonius (-86--30)](https://smb.museum-digital.de/people/19631)
49- [Marcus Oppius Capito](https://smb.museum-digital.de/people/59658)49- [Marcus Oppius Capito (-)](https://smb.museum-digital.de/people/59658)
5050
51## Bezug zu Orten oder Plätzen51## Bezug zu Orten oder Plätzen
5252
5454
55## Literatur55## Literatur
5656
57- M. Amandry, Le monnayage en bronze de Bibulus, Atratinus et Capito, SNR 66, 1987, 109 C Nr. 73 Taf. 24 (dieses Stück, Athen, 36-35 v. Chr.).
57- M. Bahrfeldt, Die Münzen der Flottenpräfekten des Marcus Antonius, Numismatische Zeitschrift 1905, 23 Nr. 21,28 (dieses Stück, mobile Münzstätte auf Schiff, 36-34 v. Chr.). 58- M. Bahrfeldt, Die Münzen der Flottenpräfekten des Marcus Antonius, Numismatische Zeitschrift 1905, 23 Nr. 21,28 (dieses Stück, mobile Münzstätte auf Schiff, 36-34 v. Chr.).
58- M. Amandry, Le monnayage en bronze de Bibulus, Atratinus et Capito, SNR 66, 1987, 109 C Nr. 73 Taf. 24 (dieses Stück, Athen, 36-35 v. Chr.). 59- R. A. Fischer, Fulvia und Octavia. Die beiden Ehefrauen des Marcus Antonius in den politischen Kämpfen der Umbruchzeit zwischen Republik und Principat (1999) 191-211 (Athen, 37-36 v. Chr.)..
59- RPC I Nr. 1470,73 (Athen?, 36-35 v. Chr., dieses Stück erwähnt). 60- RPC I Nr. 1470,73 (Athen?, 36-35 v. Chr., dieses Stück erwähnt).
60- R. A. Fischer, Fulvia und Octavia. Die beiden Ehefrauen des Marcus Antonius in den politischen Kämpfen der Umbruchzeit zwischen Republik und Principat (1999) 191-211 (Athen, 37-36 v. Chr.)..
6161
62## Links/Dokumente62## Links/Dokumente
6363
64- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2363946)
64- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18215886)65- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18215886)
65- [Referenz](https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/1/1470/73)66- [Referenz](https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/1/1470/73)
66- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2363946)
6767
68## Schlagworte68## Schlagworte
6969
70- [Antike](https://smb.museum-digital.de/tag/18238)70- [Antike](https://smb.museum-digital.de/tag/18238)
71- [As (Einheit)](https://smb.museum-digital.de/tag/13908)71- [As (Einheit)](https://smb.museum-digital.de/tag/13908)
72- [Bronze](https://smb.museum-digital.de/tag/110)72- [Bronze](https://smb.museum-digital.de/tag/110)
73- [Frau](https://smb.museum-digital.de/tag/68)
73- [Gebrauchsgegenstand](https://smb.museum-digital.de/tag/692)74- [Gebrauchsgegenstand](https://smb.museum-digital.de/tag/692)
74- [Hellenistische Epoche](https://smb.museum-digital.de/tag/101704)75- [Hellenistische Epoche](https://smb.museum-digital.de/tag/101704)
75- [Kupfer](https://smb.museum-digital.de/tag/309)76- [Kupfer](https://smb.museum-digital.de/tag/309)
76- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)77- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)
77- [Münzmeister/-beamte](https://smb.museum-digital.de/tag/46158)78- [Münzmeister](https://smb.museum-digital.de/tag/21562)
78- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/tag/22)79- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/tag/22)
79- [Römische Republik](https://smb.museum-digital.de/tag/2220)80- [Römische Republik](https://smb.museum-digital.de/tag/2220)
80- [Stadt](https://smb.museum-digital.de/tag/7411)81- [Stadt](https://smb.museum-digital.de/tag/7411)
81- [Weib](https://smb.museum-digital.de/tag/18884)
8282
83___83___
8484
8585
86Stand der Information: 2021-12-25 11:51:0086Stand der Information: 2022-05-12 13:05:46
87[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)87[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
8888
89___89___
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren