museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Medaillen Barock und Rokoko [18215919] Archiv 2023-12-01 00:08:41 Vergleich

Faltz, Raimund: König Ludwig XIV. von Frankreich

AltNeu
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Die Medaille ist auf die Errichtung eines Denkmals für Ludwig XIV. in Paris geprägt worden. Das Porträt des Königs auf Vs. ist offensichtlich von Joseph Roettiers, dem Chefgraveur der Pariser Münze gefertigt, eine mögliche Signatur wurde wohl entfernt. Die Rs., von Faltz gefertigt, zeigt die Ansicht des Denkmals mit der von Viktoria bekränzten Statue des Königs auf der Place des Victoires.9Die Medaille ist auf die Errichtung eines Denkmals für Ludwig XIV. in Paris geprägt worden. Das Porträt des Königs auf Vs. ist offensichtlich von Joseph Roettiers, dem Chefgraveur der Pariser Münze gefertigt, eine mögliche Signatur wurde wohl entfernt. Die Rs., von Faltz gefertigt, zeigt die Ansicht des Denkmals mit der von Viktoria bekränzten Statue des Königs auf der Place des Victoires.
10Vorderseite: Brustbild Ludwig XIV. mit Allongeperücke, Harnisch und Überwurf nach rechts.10Vorderseite: Brustbild Ludwig XIV. nach rechts in Allongeperücke, mit Harnisch und Überwurf.
11Rückseite: Umschrift und Schrift im Abschnitt. Denkmal Ludwigs XIV. Am Sockel die Aufschrift VIRO IMMORTALI. An der Abschnittsleiste rechts die Medailleursignatur R FALTZ F.11Rückseite: Umschrift und Schrift im Abschnitt. Denkmal Ludwigs XIV. Am Sockel die Aufschrift VIRO IMMORTALI. An der Abschnittsleiste rechts die Medailleursignatur R FALTZ F.
1212
13Beschriftung/Aufschrift13Beschriftung/Aufschrift
2525
2626
27- Hergestellt ...27- Hergestellt ...
28 + wer: [Raimund Faltz (1658-1703)](https://smb.museum-digital.de/people/25933)28 + wer: [Edmond de Valériola](https://smb.museum-digital.de/people/188194)
29 + wann: 168629 + wann: 1686
30 + wo: [Île-de-France](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=5645)30 + wo: [Île-de-France](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=5645)
31 31
32- Hergestellt ...32- Hergestellt ...
33 + wer: [Joseph Roëttiers](https://smb.museum-digital.de/people/61116)33 + wer: [Edmond de Valériola](https://smb.museum-digital.de/people/188194)
34 + wann: 168634 + wann: 1686
35 35
36- Wurde abgebildet (Akteur) ...36- Wurde abgebildet (Akteur) ...
39## Bezug zu Orten oder Plätzen39## Bezug zu Orten oder Plätzen
4040
41- [Westeuropa](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=3573)41- [Westeuropa](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=3573)
42
43## Bezug zu Zeiten
44
45- 17. Jahrhundert
4246
43## Teil von47## Teil von
4448
5054
51## Links/Dokumente55## Links/Dokumente
5256
53- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2363976)57- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2363976)
54- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/object?id=18215919)58- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18215919)
5559
56## Schlagworte60## Schlagworte
5761
58- [17. Jh](https://smb.museum-digital.de/tag/152279)
59- [Allegorie](https://smb.museum-digital.de/tag/97)62- [Allegorie](https://smb.museum-digital.de/tag/97)
60- [Architektur](https://smb.museum-digital.de/tag/800)63- [Architektur](https://smb.museum-digital.de/tag/800)
61- [Herrschaft](https://smb.museum-digital.de/tag/33124)64- [Herrschaft](https://smb.museum-digital.de/tag/33124)
70___73___
7174
7275
73Stand der Information: 2023-12-01 00:08:4176Stand der Information: 2022-05-12 13:06:08
74[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)77[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
7578
76___79___
7780
78- https://ikmk.smb.museum/image/18215919/vs_org.jpg81- https://ikmk.smb.museum/image/18215919/vs_exp.jpg
79- https://ikmk.smb.museum/image/18215919/rs_org.jpg82- https://ikmk.smb.museum/image/18215919/rs_exp.jpg
8083
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren