museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Mittelalter Spätmittelalter [18216794]
https://ikmk.smb.museum/image/18216794/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Herkunft/Rechte: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann) (Public Domain Mark)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->

Münster: Bistum

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Front: Hüftbild des heiligen Paulus im Portal mit Schwert und Buch über Stiftsschild Münster.
Rear: Ins Dreieck gestellte Schilde von Schwarzburg (links), Bremen (rechts), Münster (unten). Zwischen den Schilden ein gotisches h (Heinrich).

Beschriftung/Aufschrift

Vorderseite: S PAVL A-POSTOL
Rückseite: + MO NO AVRE MONASTERIEN

Vergleichsobjekte

NMA I: 0667

Material/Technik

Gold; struck

Maße

Durchmesser
23 mm
Gewicht
3.21 g

Literatur

  • B. Kluge Numismatik des Mittelalters (2007) Nr. 667 (dieses Stück).
  • H. Grote, Die Münsterschen Münzen des Mittelalters, Münzstudien 1, 1857, 276 Nr. 80.
  • P. Ilisch, Die mittelalterliche Münzprägung der Bischöfe von Münster (1994) 149 Nr. 1.
Karte
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Material kann bei Namensnennung frei verwendet (auch verändert) werden. Bei einer Weitergabe muss der Rechtestatus erhalten bleiben.