museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Antike Griechen, Hellenismus [18217167] Archiv 2022-05-18 17:41:45 Vergleich

Makedonien: Antigonos Gonatas

AltNeu
1# Makedonien: Antigonos Gonatas1# Makedonien: Antigonos Gonatas
22
3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/institution/1)3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)
4Sammlung: [Antike](https://smb.museum-digital.de/collection/26)4Sammlung: [Antike](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=26)
5Sammlung: [Griechen, Hellenismus](https://smb.museum-digital.de/collection/28)5Sammlung: [Griechen, Hellenismus](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=28)
6Inventarnummer: 182171676Inventarnummer: 18217167
77
8Beschreibung8Beschreibung
2424
25- Hergestellt ...25- Hergestellt ...
26 + wann: 272 v. Chr.26 + wann: 272 v. Chr.
27 + wo: [Pella (Griechenland)](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=11482)27 + wo: [Pella (Griechenland)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=11482)
28 28
29- Beauftragt ...29- Gesammelt ...
30 + wer: [Antigonos II. Gonatas (-319--239)](https://smb.museum-digital.de/people/58026)30 + wer: [Pappassimos](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=122486)
31 31
32- Besessen ...
33 + wer: [Pappassimos](https://smb.museum-digital.de/people/122486)
34 + wann: Vor 1893
35
36- Besessen ...
37 + wer: [John Robert Steuart (1780-1848)](https://smb.museum-digital.de/people/121579)
38 + wann: Vor 1838
39
40## Bezug zu Orten oder Plätzen
41
42- [Griechenland](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=1959)
43
44## Teil von32## Teil von
4533
46- [Das Geld im Hellenismus - Gold und Silber](https://smb.museum-digital.de/series/100)34- [Das Geld im Hellenismus - Gold und Silber](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=serie&serges=100)
4735
48## Literatur36## Literatur
4937
38- R. W. Mathisen, ANS Museum Notes 26, 1981, 79 ff. 95 f. 104 (Pella, datiert 272 v. Chr.).
39- H. A. Troxell, The Peloponnesian Alexanders, ANS Museum Notes 17, 1971, 41 ff. 75 Anm. 68 (dieses Stück dort als Nr. 1 erwähnt).
50- A. von Sallet, Die Erwerbungen des Kgl. Münzcabinets in den Jahren 1890-1897, ZfN 21, 1898, 202 Taf. 4,2 (dieses Stück, Antigonos Monophthalmos).. 40- A. von Sallet, Die Erwerbungen des Kgl. Münzcabinets in den Jahren 1890-1897, ZfN 21, 1898, 202 Taf. 4,2 (dieses Stück, Antigonos Monophthalmos)..
51- H. A. Troxell, The Peloponnesian Alexanders, ANS Museum Notes 17, 1971, 41 ff. 75 Anm. 68 (dieses Stück dort als Nr. 1 erwähnt).
52- R. W. Mathisen, ANS Museum Notes 26, 1981, 79 ff. 95 f. 104 (Pella, datiert 272 v. Chr.).
5341
54## Links/Dokumente42## Links/Dokumente
5543
5846
59## Schlagworte47## Schlagworte
6048
61- [Antike](https://smb.museum-digital.de/tag/18238)49- [Antike](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18238)
62- [Gott](https://smb.museum-digital.de/tag/18487)50- [Gott](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18487)
63- [Halbgott](https://smb.museum-digital.de/tag/68648)51- [Halbgott](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=68648)
64- [Hellenistische Epoche](https://smb.museum-digital.de/tag/101704)52- [Hellenistische Epoche](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=101704)
65- [Herrscher](https://smb.museum-digital.de/tag/16188)53- [Herrscher](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=16188)
66- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)54- [Münze](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=247)
67- [Silber](https://smb.museum-digital.de/tag/295)55- [Silber](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=295)
68- [Tetradrachme](https://smb.museum-digital.de/tag/24317)56- [Tetradrachme](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=24317)
6957
70___58___
7159
7260
73Stand der Information: 2022-05-18 17:41:4561Stand der Information: 2021-07-14 19:33:02
74[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)62[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
7563
76___64___
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren