museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Neuzeit 18. Jh. [18217238] Archiv 2024-03-20 17:10:37 Vergleich

Schweiz: Luzern

AltNeu
1# Schweiz: Luzern1# Schweiz: Luzern
22
3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/institution/1)3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)
4Sammlung: [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/collection/37)4Sammlung: [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=37)
5Sammlung: [18. Jh.](https://smb.museum-digital.de/collection/40)5Sammlung: [18. Jh.](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=40)
6Inventarnummer: 182172386Inventarnummer: 18217238
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Von den selben Stempeln gibt es Abschläge zu 4 und 5 Dukaten. Ob das Stück aus dem 18. Jahrhundert stammt, oder erst im 19. Jahrhundert von den Originalstempeln abgeschlagen wurde, ist nicht bekannt.9Von den selben Stempeln gibt es Abschläge zu 4 und 5 Dukaten. Ob das Stück aus dem 18. Jahrhundert stammt, oder erst im 19. Jahrhundert von den Originalstempeln abgeschlagen wurde, ist nicht bekannt.
10Vorderseite: In einer von Pflanzen, Blumen und Rocaillen umgebenen Einfassung eine Aufschrift in fünf Zeilen, unten Signatur IT des Stempelschneiders Jonas Thiébaud.10Vorderseite: In einer von Pflanzen, Blumen und Rocaillen umgebenen Einfassung eine Inschrift in fünf Zeilen, unten Signatur IT des Stempelschneiders Thiébaud.
11Rückseite: Zwei Wilde Männer halten mit der Linken bzw. Rechten eine Krone über geteiltem Wappen mit Muschel, in der anderen Hand halten sie jeweils Schwert und Palmzweig auf einem Postament stehend.11Rückseite: Zwei Wilde Männer halten mit der Linken bzw. Rechten eine Krone über geteiltem Wappen mit Muschel, in der anderen Hand halten sie jeweils Schwert und Palmzweig auf einem Postament stehend.
1212
13Beschriftung/Aufschrift13Beschriftung/Aufschrift
14Vorderseite: DUCATUS / REIPUBLICAE / LUCERNEN/SIS / 1741 (AE ligiert)14Vorderseite: DUCATUS / REIPUBLICAE / LUCERNEN/SIS / 1741 (AE ligiert)<br />
15Rand: Kerbrand15Rand: Kerbrand
16
17Vergleichsobjekte
18Divo-Tobler, Münzen Schweiz: 0534c
19
20OSCAR: 01857
2116
22Material/Technik17Material/Technik
23Gold; geprägt18Gold; geprägt
3025
3126
32- Hergestellt ...27- Hergestellt ...
33 + wer: [Säckelmeister](https://smb.museum-digital.de/people/187909)28 + wer: [Säckelmeister (Münzmeister)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=59721)
34 + wann: 174129 + wann: 1741
35 + wo: [Luzern](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=8228)30 + wo: [Luzern](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=8228)
36 31
37- Vorlagenerstellung ...32- Vorlagenerstellung ...
38 + wer: [Jonas Thiébaud I. (1695-1770)](https://smb.museum-digital.de/people/61107)33 + wer: [Jonas Thiébaud I. (1695-1770)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=61107)
34 + Stempel geschnitten
39 35
40## Bezug zu Orten oder Plätzen
41
42- [Westeuropa](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=3573)
43
44## Bezug zu Zeiten
45
46- 18. Jahrhundert
47
48## Teil von36## Teil von
4937
50- [Europa. Goldmünzen 17. und 18. Jh.](https://smb.museum-digital.de/series/143)38- [Europa. Goldmünzen 17. und 18. Jh.](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=143)
5139
52## Literatur40## Literatur
5341
54- A. L. und I. S. Friedberg, Gold coins of the world from ancient times to the present. 7. Auflage (2003) Nr. 321.. 42- J.-P. Divo - E. Tobler, Die Münzen der Schweiz im 17. Jahrhundert (1987) Nr. 534.
55- F. Haas, Die Münzen des Standes Luzern, SNR 5, 1895, 25 ff. 28 Nr. 5. 43- F. Haas, Die Münzen des Standes Luzern, SNR 5, 1895, 25 ff. 28 Nr. 5.
44- J. Richter - R. Kunzmann, Der neue HMZ-Katalog II. Die Münzen der Schweiz und Liechtensteins 15./16. Jahrhundert bis Gegenwart (2006) Nr. 2-645 b.
56- F. Wielandt, Münz- und Geldgeschichte des Standes Luzern (1969) 148 Nr. 161. 45- F. Wielandt, Münz- und Geldgeschichte des Standes Luzern (1969) 148 Nr. 161.
57- G. Schön, Deutscher Münzkatalog 18. Jahrhundert. Deutschland, Österreich, Schweiz. 4. Auflage (2008) Nr. 22. 46- G. Schön, Deutscher Münzkatalog 18. Jahrhundert. Deutschland, Österreich, Schweiz. 4. Auflage (2008) Nr. 22.
58- J. Richter - R. Kunzmann, Der neue HMZ-Katalog II. Die Münzen der Schweiz und Liechtensteins 15./16. Jahrhundert bis Gegenwart (2006) Nr. 2-645 b. 47- A. L. und I. S. Friedberg, Gold coins of the world from ancient times to the present. 7. Auflage (2003) Nr. 321..
59- J.-P. Divo - E. Tobler, Die Münzen der Schweiz im 17. Jahrhundert (1987) Nr. 534 c.
6048
61## Links/Dokumente49## Links/Dokumente
6250
63- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2364663)51- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18217238)
64- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/object?id=18217238)52- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2364663)
65- [Referenz](https://oscar.nationalmuseum.ch/id/oscar.1857)
6653
67## Schlagworte54## Schlagworte
6855
69- [3 Dukaten](https://smb.museum-digital.de/tag/46217)56- [3 Dukaten](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46217)
70- [Gold](https://smb.museum-digital.de/tag/365)57- [Gold](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=365)
71- [Heraldik](https://smb.museum-digital.de/tag/1947)58- [Heraldik](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1947)
72- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)59- [Münze](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=247)
73- [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/tag/32522)60- [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=32522)
74- [Personifikation](https://smb.museum-digital.de/tag/16969)61- [Personifikation](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=16969)
75- [Spitzenstücke und Hauptwerke](https://smb.museum-digital.de/tag/46166)62- [Republik (MA&NZ)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46253)
76- [Stadt](https://smb.museum-digital.de/tag/7411)63- [Spitzenstücke und Hauptwerke](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46166)
77- [Stempelschneider](https://smb.museum-digital.de/tag/46224)
7864
79___65___
8066
8167
82Stand der Information: 2024-03-20 17:10:3768Stand der Information: 2021-01-30 18:35:59
83[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)69[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
8470
85___71___
8672
87- https://ikmk.smb.museum/image/18217238/vs_org.jpg73- https://ikmk.smb.museum/image/18217238/vs_exp.jpg
88- https://ikmk.smb.museum/image/18217238/rs_org.jpg74- https://ikmk.smb.museum/image/18217238/rs_exp.jpg
8975
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren