museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Antike Griechen, Archaik und Klassik [18216537]
https://ikmk.smb.museum/image/18216537/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Herkunft/Rechte: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Reinhard Saczewski (Public Domain Mark)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->

Kos

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Front: Diskuswerfer in Vorbereitung seines Wurfes. Im l. F. ein Dreifuß.
Rear: Unregelmäßig gefülltes Quadratum incusum, in dessen Mitte eine Krabbe.

Beschriftung/Aufschrift

Vorderseite: ΚΩΣ

Material/Technik

Silver; struck

Maße

Durchmesser
25 mm
Gewicht
16.55 g

Literatur

  • C. M. Kraay, Archaic and Classical Greek Coins (1976) 245 Nr. 938 Taf. 55 (um 470 v. Chr.).
  • F. Imhoof-Blumer, Monnaies Grecques (1883) 318 Nr. 98 (dieses Stück).
  • J. P. Barron, The Fifth-Century Diskoboloi of Kos, in: C. M. Kraay - G. K. Jenkins (Hrsg.), Essays in Coinage presented to S. Robinson (1968) 75 ff. 79 Nr. 8bis d Taf. 8 (dieses Stück).
  • K. Regling, Die antike Münze als Kunstwerk (1924) Nr. 310 Taf. 13 (dieses Stück).
  • Schultz (1997) Nr. 100 (dieses Stück, um 460 v. Chr.).
Karte
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Material kann bei Namensnennung frei verwendet (auch verändert) werden. Bei einer Weitergabe muss der Rechtestatus erhalten bleiben.