museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Neuzeit 17. Jh. [18217114] Archiv 2022-11-30 00:24:06 Vergleich

Braunschweig-Lüneburg: Friedrich Ulrich zu Wolfenbüttel

AltNeu
1# Braunschweig-Wolfenbüttel: Friedrich Ulrich1# Braunschweig-Wolfenbüttel: Friedrich Ulrich
22
3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/institution/1)3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/?t=institution&instnr=1)
4Sammlung: [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/collection/37)4Sammlung: [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=1&gesusa=37)
5Sammlung: [17. Jh.](https://smb.museum-digital.de/collection/39)5Sammlung: [17. Jh.](https://smb.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=1&gesusa=39)
6Inventarnummer: 182171146Inventarnummer: 18217114
77
8Beschreibung8Beschreibung
11Rückseite: Umschrift zwischen zwei Perlkreisen, im Feld Wertangabe in drei Zeilen.11Rückseite: Umschrift zwischen zwei Perlkreisen, im Feld Wertangabe in drei Zeilen.
1212
13Beschriftung/Aufschrift13Beschriftung/Aufschrift
14Vorderseite: DEO ET PATRIAE 1624 (AE ligiert)14Vorderseite: DEO ET PATRIAE 1624 (AE ligiert)<br />
15Rückseite: VON FEINEM SILBER -/ X / MARIEN/GROS15Rückseite: VON FEINEM SILBER -/ X / MARIEN/GROS
16
17Vergleichsobjekte
18Welter, Welfen: 1064
1916
20Material/Technik17Material/Technik
21Silber; geprägt18Silber; geprägt
2825
2926
30- Hergestellt ...27- Hergestellt ...
31 + wer: [Hermann Schlanbusch](https://smb.museum-digital.de/people/62022)28 + wer: [Hermann Schlanbusch](https://smb.museum-digital.de/?t=people&id=62022)
32 + wann: 162429 + wann: 1624
33 + wo: [Niedersachsen](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=348)30 + wo: [Niedersachsen](https://smb.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=348)
34 31
35- Beauftragt ...32- Beauftragt ...
36 + wer: [Friedrich Ulrich von Braunschweig-Wolfenbüttel (1591-1634)](https://smb.museum-digital.de/people/26008)33 + wer: [Friedrich Ulrich von Braunschweig-Wolfenbüttel (1591-1634)](https://smb.museum-digital.de/?t=people&id=26008)
37 34
38- Besessen ...35- Besessen ...
39 + wer: [Karl zu Innhausen und Knyphausen (1831-1880)](https://smb.museum-digital.de/people/122484)36 + wer: [Karl zu Innhausen und Knyphausen (1831-1880)](https://smb.museum-digital.de/?t=people&id=122484)
40 37
41## Bezug zu Orten oder Plätzen38## Bezug zu Orten oder Plätzen
4239
43- [Deutschland](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=209)40- [Deutschland](https://smb.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=209)
44
45## Bezug zu Zeiten
46
47- 17. Jahrhundert
4841
49## Teil von42## Teil von
5043
51- [Deutschland. Silbermünzen 17. und 18. Jh.](https://smb.museum-digital.de/series/107)44- [Deutschland. Silbermünzen 17. und 18. Jh.](https://smb.museum-digital.de/?t=serie&amp;serges=107)
5245
53## Literatur46## Literatur
5447
55- E. Auer, Von feinem Silber. Der Versuch, mit gutem Geld schlechtes zu verdrängen. Das Fenster 168, März 2006, 5.
56- E. Fiala, Münzen und Medaillen der Welfischen Lande IV. Das mittlere Haus Braunschweig, Linie zu Wolfenbüttel (1906) Nr. 1054. 48- E. Fiala, Münzen und Medaillen der Welfischen Lande IV. Das mittlere Haus Braunschweig, Linie zu Wolfenbüttel (1906) Nr. 1054.
57- G. Welter, Die Münzen der Welfen seit Heinrich dem Löwen I (1971) Nr. 1064. 49- G. Welter, Die Münzen der Welfen seit Heinrich dem Löwen I (1971) Nr. 1064.
50- E. Auer, Von feinem Silber. Der Versuch, mit gutem Geld schlechtes zu verdrängen. Das Fenster 168, März 2006, 5.
58- H. Donau, Neue Erkenntnisse über das Braunschweig-Lüneburger Münzwesen des Herzogs Friedrich Ulrich (1613-1634 in Wolfenbüttel), Bremer Beiträge zur Münz- und Geldgeschichte 4, 2005, 162 Nr. 111 Abb. 86.. 51- H. Donau, Neue Erkenntnisse über das Braunschweig-Lüneburger Münzwesen des Herzogs Friedrich Ulrich (1613-1634 in Wolfenbüttel), Bremer Beiträge zur Münz- und Geldgeschichte 4, 2005, 162 Nr. 111 Abb. 86..
5952
60## Links/Dokumente53## Links/Dokumente
6154
62- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2364582)
63- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18217114)55- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18217114)
56- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2364582)
6457
65## Schlagworte58## Schlagworte
6659
67- [10 Mariengroschen](https://smb.museum-digital.de/tag/74680)60- [10 Mariengroschen](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=74680)
68- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)61- [Münze](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=247)
69- [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/tag/32522)62- [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=32522)
70- [Silber](https://smb.museum-digital.de/tag/295)63- [Silber](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=295)
71- [Weltliche Fürsten](https://smb.museum-digital.de/tag/46168)64- [Weltliche Fürsten](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=46168)
7265
73___66___
7467
7568
76Stand der Information: 2022-11-30 00:24:0669Stand der Information: 2021-11-21 17:21:52
77[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)70[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
7871
79___72___
8073
81- https://ikmk.smb.museum/image/18217114/vs_org.jpg74- https://ikmk.smb.museum/image/18217114/vs_exp.jpg
82- https://ikmk.smb.museum/image/18217114/rs_org.jpg75- https://ikmk.smb.museum/image/18217114/rs_exp.jpg
8376
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren