museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Medaillen Renaissance [18216318] Archiv 2021-08-05 08:18:37 Vergleich

Cosimo de Medici

AltNeu
1# Cosimo de Medici1# Cosimo de Medici
22
3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/institution/1)
4Sammlung: [Medaillen](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=44)4Sammlung: [Medaillen](https://smb.museum-digital.de/collection/44)
5Sammlung: [Renaissance](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=45)5Sammlung: [Renaissance](https://smb.museum-digital.de/collection/45)
6Inventarnummer: 182163186Inventarnummer: 18216318
77
8Beschreibung8Beschreibung
11Rückseite: Florentia sitzt auf einem Stuhl (sella curulis) in einem langen Gewand nach links. Sie hält einen Olivenzweig in der linken Hand und eine Kugel auf der ausgestreckten rechten Hand.11Rückseite: Florentia sitzt auf einem Stuhl (sella curulis) in einem langen Gewand nach links. Sie hält einen Olivenzweig in der linken Hand und eine Kugel auf der ausgestreckten rechten Hand.
1212
13Beschriftung/Aufschrift13Beschriftung/Aufschrift
14Vorderseite: MAGNVS COSMVS - MEDICES P P P<br />14Vorderseite: MAGNVS COSMVS - MEDICES P P P
15Rückseite: PAX LIBERTAS Q-VE PVBLICA // FLORENTIA15Rückseite: PAX LIBERTAS Q-VE PVBLICA // FLORENTIA
1616
17Vergleichsobjekte17Vergleichsobjekte
18Börner, Italienische Medaillen: 0353,1<br />18Börner, Italienische Medaillen: 0353,1
19<br />19
20Hill, Italian Medals: 0909b20Hill, Italian Medals: 0909b
2121
22Material/Technik22Material/Technik
26Durchmesser: 74 mm26Durchmesser: 74 mm
27Gewicht: 115.59 g27Gewicht: 115.59 g
2828
29___
30
31
32- Hergestellt ...
33 + wann: 1465-1469
34 + wo: [Italien](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=197)
35
36- Wurde abgebildet (Akteur) ...
37 + wer: [Cosimo de’ Medici (1389-1464)](https://smb.museum-digital.de/people/28390)
38
39## Bezug zu Orten oder Plätzen
40
41- [Italien](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=197)
42
29## Bezug zu Zeiten43## Bezug zu Zeiten
3044
31- 15. Jahrhundert45- 15. Jahrhundert
3246
33## Teil von47## Teil von
3448
35- [Medaillen der Renaissance](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=98)49- [Medaillen der Renaissance](https://smb.museum-digital.de/series/98)
3650
37## Literatur51## Literatur
3852
53- F. Caglioti in: K. Christiansen - S. Weppelmann (Hrsg.), Gesichter der Renaissance. Katalog Berlin (2011) 164-166 Nr. 46 mit Abb. (dieses Stück).
54- G. F. Hill, A Corpus of Italian Medals of the Renaissance before Cellini (1930) 236 f. Nr. 909 b (dieses Stück).
55- K. Dahmen, (Um-)Wege der Auseinandersetzung mit der Antike in: U. Peter - B. Weisser (Hrsg.), Translatio Nummorum. Römische Kaiser in der Renaissance (2013) 319-325. 320 Abb. 2 (dieses Stück)..
39- L. Börner, Die italienischen Medaillen der Renaissance und des Barock (1450-1750). Berliner Numismatische Forschungen Neue Folge 5 (1997) 94 Nr. 353,1 Taf. 52 (diese Medaille). 56- L. Börner, Die italienischen Medaillen der Renaissance und des Barock (1450-1750). Berliner Numismatische Forschungen Neue Folge 5 (1997) 94 Nr. 353,1 Taf. 52 (diese Medaille).
40- G. F. Hill, A Corpus of Italian Medals of the Renaissance before Cellini (1930) 236 f. Nr. 909 b (dieses Stück).
41- F. Caglioti in: K. Christiansen - S. Weppelmann (Hrsg.), Gesichter der Renaissance. Katalog Berlin (2011) 164-166 Nr. 46 mit Abb. (dieses Stück).
42- K. Dahmen, (Um-)Wege der Auseinandersetzung mit der Antike in: U. Peter - B. Weisser (Hrsg.), Translatio Nummorum. Römische Kaiser in der Renaissance (2013) 319-325. 320 Abb. 2 (dieses Stück)..
4357
44## Links/Dokumente58## Links/Dokumente
4559
60- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2364252)
46- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18216318)61- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18216318)
47- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2364252)
4862
49## Schlagworte63## Schlagworte
5064
51- [Bronze](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=110)65- [Bronze](https://smb.museum-digital.de/tag/110)
52- [Gebrauchsgegenstand](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=692)66- [Gebrauchsgegenstand](https://smb.museum-digital.de/tag/692)
53- [Kupfer](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=309)67- [Medaille](https://smb.museum-digital.de/tag/1184)
54- [Medaille](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1184)68- [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/tag/32522)
55- [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=32522)69- [Personifikation](https://smb.museum-digital.de/tag/16969)
56- [Personifikation](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=16969)70- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/tag/22)
57- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=22)71- [Privatpersonen als Münzstand](https://smb.museum-digital.de/tag/46255)
58- [Privatpersonen als Münzstand](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46255)72- [Renaissance](https://smb.museum-digital.de/tag/9366)
5973
60___74___
6175
6276
63Stand der Information: 2021-08-05 08:18:3777Stand der Information: 2023-11-18 00:43:22
64[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)78[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
6579
66___80___
6781
68- https://ikmk.smb.museum/image/18216318/vs_exp.jpg82- https://ikmk.smb.museum/image/18216318/vs_org.jpg
69- https://ikmk.smb.museum/image/18216318/rs_exp.jpg83- https://ikmk.smb.museum/image/18216318/rs_org.jpg
7084
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren