museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Medaillen Renaissance [18216320] Archiv 2021-01-30 18:35:59 Vergleich

Lodovico (III.) Gonzaga

AltNeu
1# Lodovico (III.) Gonzaga1# Lodovico (III.) Gonzaga
22
3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/institution/1)
4Sammlung: [Medaillen](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=44)4Sammlung: [Medaillen](https://smb.museum-digital.de/collection/44)
5Sammlung: [Renaissance](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=45)5Sammlung: [Renaissance](https://smb.museum-digital.de/collection/45)
6Inventarnummer: 182163206Inventarnummer: 18216320
77
8Beschreibung8Beschreibung
11Rückseite: Wappenschild der Gonzaga mit vier Adlern zwischen den Buchstaben L - O.11Rückseite: Wappenschild der Gonzaga mit vier Adlern zwischen den Buchstaben L - O.
1212
13Beschriftung/Aufschrift13Beschriftung/Aufschrift
14Vorderseite: LVDOVIC' D GONZAGA MARCHIO D GEITI (Trennungszeichen Kringel. Gotische Buchstaben)<br />14Vorderseite: LVDOVIC' D GONZAGA MARCHIO D GEITI (Trennungszeichen Kringel. Gotische Buchstaben)
15Rückseite: + I D IOANISFRANCISCI PRIMO MARCHIONIS MANTVAE (Trennungszeichen Kringel. Gotische Buchstabentypen)15Rückseite: + I D IOANISFRANCISCI PRIMO MARCHIONIS MANTVAE (Trennungszeichen Kringel. Gotische Buchstabentypen)
1616
17Vergleichsobjekte17Vergleichsobjekte
18Börner, Italienische Medaillen: 0004<br />18Börner, Italienische Medaillen: 0004
19<br />19
20Hill, Italian Medals: 0015a20Hill, Italian Medals: 0015a
2121
22Material/Technik22Material/Technik
3131
32- Hergestellt ...32- Hergestellt ...
33 + wann: Vor 144433 + wann: Vor 1444
34 + wo: [Italien](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=197)34 + wo: [Italien](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=197)
35 35
36- Wurde abgebildet (Akteur) ...36- Wurde abgebildet (Akteur) ...
37 + wer: [Ludovico III. von Gonzaga (1412-1478)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=26255)37 + wer: [Ludovico III. von Gonzaga (1412-1478)](https://smb.museum-digital.de/people/26255)
38 38
39## Bezug zu Orten oder Plätzen
40
41- [Italien](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=197)
42
39## Literatur43## Literatur
4044
41- L. Börner, Die italienischen Medaillen der Renaissance und des Barock (1450-1750). Berliner Numismatische Forschungen Neue Folge 5 (1997) 19 f. Nr. 4 Taf. 1 (dieses Stück).
42- G. F. Hill, A Corpus of Italian Medals of the Renaissance before Cellini (1930) 5 Nr. 15 a Taf. 1 (dieses Stück, Gussmedaille). 45- G. F. Hill, A Corpus of Italian Medals of the Renaissance before Cellini (1930) 5 Nr. 15 a Taf. 1 (dieses Stück, Gussmedaille).
43- J. Friedländer, Die geprägten Medaillen der Italienischen Renaissance des fünfzehnten Jahrhunderts 1390 bis 1490 (1883) 13 Taf. 1,9 (dieses Stück, Prägemedaille). 46- J. Friedländer, Die geprägten Medaillen der Italienischen Renaissance des fünfzehnten Jahrhunderts 1390 bis 1490 (1883) 13 Taf. 1,9 (dieses Stück, Prägemedaille).
47- L. Börner, Die italienischen Medaillen der Renaissance und des Barock (1450-1750). Berliner Numismatische Forschungen Neue Folge 5 (1997) 19 f. Nr. 4 Taf. 1 (dieses Stück).
44- U. Pfisterer, Lysippus und seine Freunde. Liebesgaben und Gedächtnis im Rom der Renaissance oder: Das erste Jahrhundert der Medaille (2008) 89 Abb. 36 (dieses Stück). Vgl. ebd. Anm. 218 auch weitere Lit. zur Lesung der Aufschrift.. 48- U. Pfisterer, Lysippus und seine Freunde. Liebesgaben und Gedächtnis im Rom der Renaissance oder: Das erste Jahrhundert der Medaille (2008) 89 Abb. 36 (dieses Stück). Vgl. ebd. Anm. 218 auch weitere Lit. zur Lesung der Aufschrift..
4549
46## Links/Dokumente50## Links/Dokumente
4751
52- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2364254)
48- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18216320)53- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18216320)
49- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2364254)
5054
51## Schlagworte55## Schlagworte
5256
53- [15. Jh.](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=74407)57- [15. Jh.](https://smb.museum-digital.de/tag/116165)
54- [Bronze](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=110)58- [Bronze](https://smb.museum-digital.de/tag/110)
55- [Heraldik](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1947)59- [Heraldik](https://smb.museum-digital.de/tag/1947)
56- [Kupfer](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=309)60- [Medaille](https://smb.museum-digital.de/tag/1184)
57- [Medaille](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1184)61- [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/tag/32522)
58- [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=32522)62- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/tag/22)
59- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=22)63- [Privatpersonen als Münzstand](https://smb.museum-digital.de/tag/46255)
60- [Privatpersonen als Münzstand](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46255)64- [Renaissance](https://smb.museum-digital.de/tag/9366)
6165
62___66___
6367
6468
65Stand der Information: 2021-01-30 18:35:5969Stand der Information: 2022-11-30 00:53:21
66[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)70[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
6771
68___72___
6973
70- https://ikmk.smb.museum/image/18216320/vs_exp.jpg74- https://ikmk.smb.museum/image/18216320/vs_org.jpg
71- https://ikmk.smb.museum/image/18216320/rs_exp.jpg75- https://ikmk.smb.museum/image/18216320/rs_org.jpg
7276
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren