museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Papiergeld Deutsches Notgeld [18217532] Archiv 2022-05-18 17:42:30 Vergleich

Stadtsparkasse Bielefeld: 100 Mark 1921

AltNeu
9Dieser Seidenschein gehört zu den Bielefelder Stoffgeldausgaben von 1921 bis 1923 und ist nicht als echtes Notgeld anzusehen. Der Schein wurde anlässlich der 700-Jahrfeier der Stadt Bielefeld 1921 verausgabt und entspricht eher einer Erinnerungsausgabe, die einen florierenden Handel mit den gesuchten Scheinen in Gang brachte. Diese Scheine, die in Leinen, Seide und Samt hergestellt wurden, sind überdies mit kunstvollen Borten verziert und nicht nur für den zeitgenössischen Sammler interessant.9Dieser Seidenschein gehört zu den Bielefelder Stoffgeldausgaben von 1921 bis 1923 und ist nicht als echtes Notgeld anzusehen. Der Schein wurde anlässlich der 700-Jahrfeier der Stadt Bielefeld 1921 verausgabt und entspricht eher einer Erinnerungsausgabe, die einen florierenden Handel mit den gesuchten Scheinen in Gang brachte. Diese Scheine, die in Leinen, Seide und Samt hergestellt wurden, sind überdies mit kunstvollen Borten verziert und nicht nur für den zeitgenössischen Sammler interessant.
10Vorderseite: Außer Wert, Datum und Herausgeber sind verschiedene Sinnsprüche und Darstellungen zu sehen.10Vorderseite: Außer Wert, Datum und Herausgeber sind verschiedene Sinnsprüche und Darstellungen zu sehen.
11Rückseite: Bestickt, Kurbelstickerei mit Zackenrand, Wertbezeichnung, Herausgeber und Rübchen.11Rückseite: Bestickt, Kurbelstickerei mit Zackenrand, Wertbezeichnung, Herausgeber und Rübchen.
12Farbe: Gold /Schwarz12Farbe: Gold/Schwarz
13Stempel-Typ: Rundstempel und Datumstempel13Stempel-Typ: Rundstempel und Datumstempel
1414
15Beschriftung/Aufschrift15Beschriftung/Aufschrift
30 + wo: [Bielefeld](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=301)30 + wo: [Bielefeld](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=301)
31 31
32- Gedruckt ...32- Gedruckt ...
33 + wer: [E. Gundlach AG (-)](https://smb.museum-digital.de/people/6636)33 + wer: [E. Gundlach AG](https://smb.museum-digital.de/people/6636)
34 34
35## Bezug zu Orten oder Plätzen35## Bezug zu Orten oder Plätzen
3636
39## Bezug zu Zeiten39## Bezug zu Zeiten
4040
41- 15.07.192141- 15.07.1921
42- 20. Jahrhundert
4243
43## Literatur44## Literatur
4445
4647
47## Links/Dokumente48## Links/Dokumente
4849
49- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2364867)50- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2364867)
50- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18217532)51- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/object?id=18217532)
5152
52## Schlagworte53## Schlagworte
5354
54- [100 Mark](https://smb.museum-digital.de/tag/44086)55- [100 Mark](https://smb.museum-digital.de/tag/44086)
55- [20. Jh.](https://smb.museum-digital.de/tag/116061)
56- [Heraldik](https://smb.museum-digital.de/tag/1947)56- [Heraldik](https://smb.museum-digital.de/tag/1947)
57- [Historisches Ereignis](https://smb.museum-digital.de/tag/32874)57- [Historisches Ereignis](https://smb.museum-digital.de/tag/32874)
58- [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/tag/32522)58- [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/tag/32522)
62___62___
6363
6464
65Stand der Information: 2022-05-18 17:42:3065Stand der Information: 2024-03-20 17:13:25
66[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)66[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
6767
68___68___
6969
70- https://ikmk.smb.museum/image/18217532/vs_exp.jpg70- https://ikmk.smb.museum/image/18217532/vs_org.jpg
71- https://ikmk.smb.museum/image/18217532/rs_exp.jpg71- https://ikmk.smb.museum/image/18217532/rs_org.jpg
7272
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren