museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Antike Römische Republik [18217529] Archiv 2023-12-01 00:03:30 Vergleich

Röm. Republik: M. Iunius Brutus und Pedanius Costa

AltNeu
11Rückseite: Kopf des M. Brutus nach r. in einem Eichenkranz.11Rückseite: Kopf des M. Brutus nach r. in einem Eichenkranz.
1212
13Beschriftung/Aufschrift13Beschriftung/Aufschrift
14Vorderseite: L BRVTVS PRIM COS14Vorderseite: L BRVTVS PRIM COS<br />
15Rückseite: M BRVTVS IMP - COSTA LEG15Rückseite: M BRVTVS IMP - COSTA LEG
1616
17Vergleichsobjekte17Vergleichsobjekte
33 33
34- Besessen ...34- Besessen ...
35 + wer: [Léonel de Moustier (1817-1869)](https://smb.museum-digital.de/people/122397)35 + wer: [Léonel de Moustier (1817-1869)](https://smb.museum-digital.de/people/122397)
36 + wann: Vor 1869
36 37
37- Verkauft ...38- Verkauft ...
38 + wer: [Jean-Henri Hoffmann (1823-1897)](https://smb.museum-digital.de/people/121377)39 + wer: [Jean-Henri Hoffmann (1823-1897)](https://smb.museum-digital.de/people/121377)
5859
59## Literatur60## Literatur
6061
62- Friedländer - von Sallet Nr. 956 (dieses Stück).
61- B. Weisser, Ahnenkult in der Römischen Republik - Die Münzemissionen des Marcus Iunius Brutus, in: A. Schwarzmaier (Hrsg.), Der Brutus vom Kapitol (2010) 114 Nr. 9 mit Abb. (dieses Stück). 63- B. Weisser, Ahnenkult in der Römischen Republik - Die Münzemissionen des Marcus Iunius Brutus, in: A. Schwarzmaier (Hrsg.), Der Brutus vom Kapitol (2010) 114 Nr. 9 mit Abb. (dieses Stück).
64- Crawford Nr. 506,1.
62- B. Woytek, Arma et Nummi. Forschungen zur römischen Finanzgeschichte und Münzprägung der Jahre 49 bis 42 v. Chr. (2003) 528. 557 (ca. Mitte-Oktober 42 v. Chr.).. 65- B. Woytek, Arma et Nummi. Forschungen zur römischen Finanzgeschichte und Münzprägung der Jahre 49 bis 42 v. Chr. (2003) 528. 557 (ca. Mitte-Oktober 42 v. Chr.)..
63- Friedländer - von Sallet Nr. 956 (dieses Stück).
64- RRC Nr. 506,1.
6566
66## Links/Dokumente67## Links/Dokumente
6768
68- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2364864)69- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18217529)
69- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/object?id=18217529)
70- [Referenz](http://numismatics.org/crro/id/rrc-506.1)70- [Referenz](http://numismatics.org/crro/id/rrc-506.1)
71- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2364864)
7172
72## Schlagworte73## Schlagworte
7374
76- [Gold](https://smb.museum-digital.de/tag/365)77- [Gold](https://smb.museum-digital.de/tag/365)
77- [Hellenistische Epoche](https://smb.museum-digital.de/tag/101704)78- [Hellenistische Epoche](https://smb.museum-digital.de/tag/101704)
78- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)79- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)
79- [Münzmeister](https://smb.museum-digital.de/tag/21562)80- [Münzmeister/-beamte](https://smb.museum-digital.de/tag/46158)
80- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/tag/22)81- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/tag/22)
82- [Römische Republik](https://smb.museum-digital.de/tag/2220)
8183
82___84___
8385
8486
85Stand der Information: 2023-12-01 00:03:3087Stand der Information: 2021-12-25 11:51:00
86[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)88[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
8789
88___90___
8991
90- https://ikmk.smb.museum/image/18217529/vs_org.jpg92- https://ikmk.smb.museum/image/18217529/vs_exp.jpg
91- https://ikmk.smb.museum/image/18217529/rs_org.jpg93- https://ikmk.smb.museum/image/18217529/rs_exp.jpg
9294
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren