museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Mittelalter Frühmittelalter [18217614] Archiv 2023-06-13 07:05:17 Vergleich

Ostgoten

AltNeu
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Wie die Invicta Roma-Serien, so sind auch die Kupferprägungen mit Felix Ravenna umstritten. Man hat sie als Fortsetzung der stadtrömischen (senatorischen) Prägung nach der Einnahme Roms durch Belisar 536 oder als in Rom erfolgte Prägung unter Theoderich (493-526) interpretiert. Je nach Standpunkt wird das Monogramm als Hinweis auf Ravenna oder als Hinweis auf Theoderich gedeutet.9Wie die Invicta Roma-Serien, so sind auch die Kupferprägungen mit Felix Ravenna umstritten. Man hat sie als Fortsetzung der stadtrömischen (senatorischen) Prägung nach der Einnahme Roms durch Belisar 536 oder als in Rom erfolgte Prägung unter Theoderich (493-526) interpretiert. Je nach Standpunkt wird das Monogramm als Hinweis auf Ravenna oder als Hinweis auf Theoderich gedeutet.
10Vorderseite: Gekrönte Büste der Ravenna nach rechts.10Vorderseite: Gekröntes Brustbild der Ravenna nach rechts.
11Rückseite: Monogramm in einem Kranz. Unten die Wertzahl X.11Rückseite: Monogramm in einem Kranz. Unten die Wertzahl X.
1212
13Beschriftung/Aufschrift13Beschriftung/Aufschrift
49## Links/Dokumente49## Links/Dokumente
5050
51- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2364935)51- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2364935)
52- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18217614)52- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/object?id=18217614)
5353
54## Schlagworte54## Schlagworte
5555
65___65___
6666
6767
68Stand der Information: 2023-06-13 07:05:1768Stand der Information: 2023-12-01 00:12:32
69[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)69[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
7070
71___71___
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren