museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Mittelalter Frühmittelalter [18217617] Archiv 2021-11-21 17:37:03 Vergleich

Ostgoten: Athalarich

AltNeu
1# Ostgoten: Athalarich1# Ostgoten: Athalarich
22
3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/?t=institution&instnr=1)3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/institution/1)
4Sammlung: [Mittelalter](https://smb.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=1&gesusa=34)4Sammlung: [Mittelalter](https://smb.museum-digital.de/collection/34)
5Sammlung: [Frühmittelalter](https://smb.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=1&gesusa=33)5Sammlung: [Frühmittelalter](https://smb.museum-digital.de/collection/33)
6Inventarnummer: 182176176Inventarnummer: 18217617
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Vorderseite: Behelmte Büste der Roma nach rechts.9Vorderseite: Behelmte Büste der Roma nach rechts.
10Rückseite: Stehender Krieger (König) mit Speer und Schild, beiderseits S - C. Im l. F. die Wertzahl X.10Rückseite: Stehender Krieger (König) mit Speer und Schild. Beiderseits S - C. Im l. F. die Wertzahl X.
1111
12Beschriftung/Aufschrift12Beschriftung/Aufschrift
13Vorderseite: INBICT-A ROMA (B statt V. Invicta Roma)<br />13Vorderseite: INBICT-A ROMA (B statt V. Invicta Roma)
14Rückseite: [D N] ATAL-ARICVS (Dominus Noster Athalaricus)14Rückseite: [D N] ATAL-ARICVS (Dominus Noster Athalaricus)
1515
16Material/Technik16Material/Technik
17Kupfer; geprägt17Bronze; geprägt
1818
19Maße19Maße
20Durchmesser: 17 mm20Durchmesser: 17 mm
2525
26- Hergestellt ...26- Hergestellt ...
27 + wann: 526-534 n. Chr.27 + wann: 526-534 n. Chr.
28 + wo: [Rom](https://smb.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=198)28 + wo: [Rom](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=198)
29 29
30- Beauftragt ...30- Beauftragt ...
31 + wer: [Athalarich (516-534)](https://smb.museum-digital.de/?t=people&id=26638)31 + wer: [Athalarich (516-534)](https://smb.museum-digital.de/people/26638)
32 32
33- Verkauft ...33- Verkauft ...
34 + wer: [Anton Promber](https://smb.museum-digital.de/?t=people&id=121422)34 + wer: [Anton Promber](https://smb.museum-digital.de/people/121422)
35 35
36- Wurde abgebildet (Akteur) ...36- Wurde abgebildet (Akteur) ...
37 + wer: [Athalarich (516-534)](https://smb.museum-digital.de/?t=people&id=26638)37 + wer: [Athalarich (516-534)](https://smb.museum-digital.de/people/26638)
38 38
39## Bezug zu Orten oder Plätzen39## Bezug zu Orten oder Plätzen
4040
41- [Italien](https://smb.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=197)41- [Italien](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=197)
4242
43## Teil von43## Teil von
4444
45- [Die Völkerwanderung](https://smb.museum-digital.de/?t=serie&amp;serges=168)45- [Die Völkerwanderung](https://smb.museum-digital.de/series/168)
46- [Ein Kampf um Rom - Odovacar und Ostgoten](https://smb.museum-digital.de/?t=serie&amp;serges=169)46- [Ein Kampf um Rom - Odovacar und Ostgoten](https://smb.museum-digital.de/series/169)
4747
48## Literatur48## Literatur
4949
50- M. Metlich, The coinage of Ostrogothic Italy (2004) Nr. 85 (datiert 526-534).
51- B. Kluge, Numismatik des Mittelalters (2007) Nr. 71.. 50- B. Kluge, Numismatik des Mittelalters (2007) Nr. 71..
51- M. Metlich, The coinage of Ostrogothic Italy (2004) Nr. 85 a.
5252
53## Links/Dokumente53## Links/Dokumente
5454
55- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2364938)
55- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18217617)56- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18217617)
56- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2364938)
5757
58## Schlagworte58## Schlagworte
5959
60- [10 Nummi](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=46429)60- [10 Nummi](https://smb.museum-digital.de/tag/46429)
61- [Bronze](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=110)61- [Bronze](https://smb.museum-digital.de/tag/110)
62- [Frühes Mittelalter](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=7353)62- [Frühes Mittelalter](https://smb.museum-digital.de/tag/7353)
63- [Frühmittelalter](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=11307)63- [Frühmittelalter](https://smb.museum-digital.de/tag/11307)
64- [Herrscherrepräsentation](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=2263)64- [Herrschaft](https://smb.museum-digital.de/tag/33124)
65- [Kupfer](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=309)65- [König](https://smb.museum-digital.de/tag/1753)
66- [König](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=1753)66- [Mittelalter](https://smb.museum-digital.de/tag/571)
67- [Mittelalter](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=571)67- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)
68- [Münze](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=247)68- [Personifikation](https://smb.museum-digital.de/tag/16969)
69- [Personifikation](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=16969)
7069
71___70___
7271
7372
74Stand der Information: 2021-11-21 17:37:0373Stand der Information: 2022-11-30 00:54:35
75[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)74[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
7675
77___76___
7877
79- https://ikmk.smb.museum/image/18217617/vs_exp.jpg78- https://ikmk.smb.museum/image/18217617/vs_org.jpg
80- https://ikmk.smb.museum/image/18217617/rs_exp.jpg79- https://ikmk.smb.museum/image/18217617/rs_org.jpg
8180
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren