museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Mittelalter Frühmittelalter [18217858] Archiv 2023-06-13 07:05:36 Vergleich

Byzanz: Michael III. und Theodora

AltNeu
1# Byzanz: Michael III. und Theodora1# Byzanz: Michael III. und Theodora
22
3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/institution/1)3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)
4Sammlung: [Mittelalter](https://smb.museum-digital.de/collection/34)4Sammlung: [Mittelalter](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=34)
5Sammlung: [Frühmittelalter](https://smb.museum-digital.de/collection/33)5Sammlung: [Frühmittelalter](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=33)
6Inventarnummer: 182178586Inventarnummer: 18217858
77
8Beschreibung8Beschreibung
11Rückseite: Büste des bärtigen Christus im Segensgestus mit Bibel in der l. Hand in der Vorderansicht, hinter ihm ein Kreuz.11Rückseite: Büste des bärtigen Christus im Segensgestus mit Bibel in der l. Hand in der Vorderansicht, hinter ihm ein Kreuz.
1212
13Beschriftung/Aufschrift13Beschriftung/Aufschrift
14Vorderseite: + mIXAHL S ΘE-OΔORA (Michael kai Theodora)14Vorderseite: + mIXAHL S ΘE-OΔORA (Michael kai Theodora)<br />
15Rückseite: IhSUS X-RIStOS (Stern als Legendenabschluß)15Rückseite: IhSUS X-RIStOS (Stern als Legendenabschluß)
1616
17Material/Technik17Material/Technik
2626
27- Hergestellt ...27- Hergestellt ...
28 + wann: 842-856 n. Chr.28 + wann: 842-856 n. Chr.
29 + wo: [Konstantinopolis](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=70221)29 + wo: [Konstantinopel](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=2870)
30 30
31- Beauftragt ...31- Beauftragt ...
32 + wer: [Michael III. von Byzanz (839-867)](https://smb.museum-digital.de/people/58801)32 + wer: [Theodora II. von Konstantinopel (810-867)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=59796)
33 33
34- Beauftragt ...34- Beauftragt ...
35 + wer: [Theodora II. von Konstantinopel (810-867)](https://smb.museum-digital.de/people/59796)35 + wer: [Michael III. von Byzanz (839-867)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=58801)
36
37- Verkauft ...
38 + wer: [Paulos Ioannes Lambros (1819-1887)](https://smb.museum-digital.de/people/121396)
39 36
40- Wurde abgebildet (Akteur) ...37- Wurde abgebildet (Akteur) ...
41 + wer: [Jesus Christus](https://smb.museum-digital.de/people/5196)38 + wer: [Michael III. von Byzanz (839-867)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=58801)
42 39
43- Wurde abgebildet (Akteur) ...40- Wurde abgebildet (Akteur) ...
44 + wer: [Michael III. von Byzanz (839-867)](https://smb.museum-digital.de/people/58801)41 + wer: [Jesus Christus (-4-30)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=5196)
45 42
46## Bezug zu Orten oder Plätzen43## Bezug zu Personen oder Körperschaften
4744
48- [Osteuropa](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=6388)45- [Paulos Ioannes Lambros (1819-1887)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=121396)
4946
50## Teil von47## Teil von
5148
52- [Dollars des Mittelalters - Byzantinische Solidi](https://smb.museum-digital.de/series/189)49- [Dollars des Mittelalters - Byzantinische Solidi](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=189)
5350
54## Literatur51## Literatur
5552
53- Ph. Grierson, Catalogue of the Byzantine coins in the Dumbarton Oaks Collection and in the Whittemore Collection III-1 (1973) 463 Nr. 2 (datiert 843?-856).
56- D. R. Sear, Byzantine coins and their values ²(1987) 323 Nr. 1687.. 54- D. R. Sear, Byzantine coins and their values ²(1987) 323 Nr. 1687..
57- Ph. Grierson, Catalogue of the Byzantine coins in the Dumbarton Oaks Collection and in the Whittemore Collection III-1 (1973) 463 Nr. 2 (datiert 843?-856).
5855
59## Links/Dokumente56## Links/Dokumente
6057
61- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2365077)
62- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18217858)58- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18217858)
59- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2365077)
6360
64## Schlagworte61## Schlagworte
6562
66- [Christliche Ikonographie](https://smb.museum-digital.de/tag/46204)63- [Christliche Ikonographie](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46204)
67- [Frau](https://smb.museum-digital.de/tag/68)64- [Gold](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=365)
68- [Frühmittelalter](https://smb.museum-digital.de/tag/11307)65- [Herrscherrepräsentation](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=2263)
69- [Gold](https://smb.museum-digital.de/tag/365)66- [Hochmittelalter](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=16143)
70- [Herrschaft](https://smb.museum-digital.de/tag/33124)67- [Kaiser](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=8201)
71- [Hochmittelalter](https://smb.museum-digital.de/tag/16143)68- [Mittelalter](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=571)
72- [Kaiser](https://smb.museum-digital.de/tag/8201)69- [Münze](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=247)
73- [Mittelalter](https://smb.museum-digital.de/tag/571)70- [Solidus](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46177)
74- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)71- [Weib](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18884)
75- [Solidus](https://smb.museum-digital.de/tag/46177)
7672
77___73___
7874
7975
80Stand der Information: 2023-06-13 07:05:3676Stand der Information: 2021-07-23 16:38:09
81[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)77[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
8278
83___79___
8480
85- https://ikmk.smb.museum/image/18217858/vs_org.jpg81- https://ikmk.smb.museum/image/18217858/vs_exp.jpg
86- https://ikmk.smb.museum/image/18217858/rs_org.jpg82- https://ikmk.smb.museum/image/18217858/rs_exp.jpg
8783
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren