museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Mittelalter Hochmittelalter [18217693] Archiv 2022-05-12 13:09:54 Vergleich

Oberlausitz: Fürstenpaar

AltNeu
8Beschreibung8Beschreibung
9Stilistisch und vor allem auf Grund der Fundprovenienz (Rodewitz in der Oberlausitz) kommt die Abtei Quedlinburg, wohin der Brakteat in der Literatur meist verwiesen wird, nicht in Frage. Seine Heimat muss in der Oberlausitz gesucht werden. Ob die Darstellung Vogt und Äbtissin oder ein Fürstenpaar zeigt, ist offen. Der Kreuzstab spricht eher für eine Äbtissin als für eine weltliche Dame. Die Darstellung ähnelt sowohl dem Brakteaten Albrechts des Bären mit seiner Gemahlin (Objektnummer 18201080 und 18217719) als auch Nordhäuser Brakteaten mit dem Heiligen Eustachius und der Äbtissin.9Stilistisch und vor allem auf Grund der Fundprovenienz (Rodewitz in der Oberlausitz) kommt die Abtei Quedlinburg, wohin der Brakteat in der Literatur meist verwiesen wird, nicht in Frage. Seine Heimat muss in der Oberlausitz gesucht werden. Ob die Darstellung Vogt und Äbtissin oder ein Fürstenpaar zeigt, ist offen. Der Kreuzstab spricht eher für eine Äbtissin als für eine weltliche Dame. Die Darstellung ähnelt sowohl dem Brakteaten Albrechts des Bären mit seiner Gemahlin (Objektnummer 18201080 und 18217719) als auch Nordhäuser Brakteaten mit dem Heiligen Eustachius und der Äbtissin.
10Vorderseite: Nebeneinander links ein stehender Gewappneter mit Schwert und Fahne, rechts eine sitzende Frauengestalt mit geschultertem Kreuzstab.10Vorderseite: Nebeneinander links ein stehender Gewappneter mit Schwert und Fahne, rechts eine sitzende Frauengestalt mit geschultertem Kreuzstab.
11
12Vergleichsobjekte
13Mehl, Stift Quedlinburg: 081
1114
12Material/Technik15Material/Technik
13Silber; geprägt16Silber; geprägt
5053
51## Links/Dokumente54## Links/Dokumente
5255
53- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2365006)56- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2365006)
54- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18217693)57- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18217693)
5558
56## Schlagworte59## Schlagworte
58- [Architektur](https://smb.museum-digital.de/tag/800)61- [Architektur](https://smb.museum-digital.de/tag/800)
59- [Brakteat](https://smb.museum-digital.de/tag/1100)62- [Brakteat](https://smb.museum-digital.de/tag/1100)
60- [Frau](https://smb.museum-digital.de/tag/68)63- [Frau](https://smb.museum-digital.de/tag/68)
61- [Geistliche Fürsten](https://smb.museum-digital.de/tag/46179)64- [Geistlicher Fürst](https://smb.museum-digital.de/tag/118520)
62- [Herrschaft](https://smb.museum-digital.de/tag/33124)65- [Herrschaft](https://smb.museum-digital.de/tag/33124)
63- [Hochmittelalter](https://smb.museum-digital.de/tag/16143)66- [Hochmittelalter](https://smb.museum-digital.de/tag/16143)
64- [Mittelalter](https://smb.museum-digital.de/tag/571)67- [Mittelalter](https://smb.museum-digital.de/tag/571)
68___71___
6972
7073
71Stand der Information: 2022-05-12 13:09:5474Stand der Information: 2023-10-06 00:01:52
72[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)75[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
7376
74___77___
7578
76- https://ikmk.smb.museum/image/18217693/vs_exp.jpg79- https://ikmk.smb.museum/image/18217693/vs_org.jpg
7780
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren