museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Antike Griechen, Archaik und Klassik [18217662]
https://ikmk.smb.museum/image/18217662/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Herkunft/Rechte: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann) (Public Domain Mark)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->

Salamis

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Auf der Münzvorderseite findet sich der abgekürzte Name des Königs Euagoras II., der von ca. 361 bis 351 v. Chr. regierte.
Vorderseite: Kopf der Athena mit einem belorbeerten korinthischen Helm sowie Ohrring, Halskette und offenem, gelocktem Haar nach r.
Rückseite: Kopf einer Göttin mit Mauerkrone nach r. Sie trägt eine Perlenkette und einen Ohrring, Ansätze ihres Gewandes sind sichtbar.
Provenienz: Mit der Pfälzer Sammlung 1685 auf dem Erbschaftswege nach Berlin gelangt.

Beschriftung/Aufschrift

Vorderseite: EYA

Material/Technik

Silber; geprägt

Maße

Durchmesser
21 mm
Gewicht
7.30 g

Literatur

  • BMC Cyprus 60 Nr. 66-67 (Euagoras II., ca. 361-351 v. Chr.).
  • Beger, Thes. Br. I 443 = Beger, Thes. Pal. 245 (dieses Stück).
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Material kann bei Namensnennung frei verwendet (auch verändert) werden. Bei einer Weitergabe muss der Rechtestatus erhalten bleiben.