museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Antike Griechen, Archaik und Klassik [18217914] Archiv 2021-07-23 16:38:09 Vergleich

Salamis

AltNeu
1# Salamis1# Salamis
22
3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/institution/1)
4Sammlung: [Antike](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=26)4Sammlung: [Antike](https://smb.museum-digital.de/collection/26)
5Sammlung: [Griechen, Archaik und Klassik](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=27)5Sammlung: [Griechen, Archaik und Klassik](https://smb.museum-digital.de/collection/27)
6Inventarnummer: 182179146Inventarnummer: 18217914
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Gelocht. Auf Rückseite hinter dem Kopf ein Einhieb.9Gelocht. Auf Rückseite hinter dem Kopf ein Einhieb.
10Vorderseite: Kopf einer Göttin (Aphrodite?) mit Mauerkrone nach l. Sie trägt eine Perlenkette und einen Ohrring, Ansätze ihres Gewandes sind sichtbar.10Vorderseite: Kopf einer Göttin (Aphrodite?) mit Mauerkrone nach l. Sie trägt eine Perlenkette und einen Ohrring, Ansätze ihres Gewandes sind sichtbar.
11Rückseite: Kopf eines Satrapen (Euagoras II.?) mit Tiara nach l.11Rückseite: Kopf eines Satrapen (Euagoras II.?) mit Tiara nach l.
12Gelocht: Absichtlich angebrachtes Loch (oder mehrere) zur Befestigung an einem Gehänge oder einer Unterlage. Im Falle von Papiergeld häufig Lochung zum Zeichen der Entwertung.
13Einhieb: Einhieb mit einem Objekt undefinierter Form, meist in Form einer groben Scharte, u. a. zu Prüfzwecken an Münzen angebracht. Auch nachträgliche Verletzungen, z. B. durch Pickelhieb beim Bergen/Auffinden des Objekts.
1214
13Material/Technik15Material/Technik
14Silber; geprägt16Silber; geprägt
2224
23- Hergestellt ...25- Hergestellt ...
24 + wann: 361-351 v. Chr. [circa]26 + wann: 361-351 v. Chr. [circa]
25 + wo: [Salamis](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=37515)27 + wo: [Salamis (Zypern)](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=11355)
28
29- Besessen ...
30 + wer: [Friedrich Imhoof-Blumer (1838-1920)](https://smb.museum-digital.de/people/142578)
26 31
27## Teil von32## Teil von
2833
29- [Herrscherbild und Münzporträt vor Alexander](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=serie&serges=113)34- [Herrscherbild und Münzporträt vor Alexander](https://smb.museum-digital.de/series/113)
3035
31## Literatur36## Literatur
3237
38- BMC Cyprus CX Nr. 15 (Euagoras II., ca. 361-351 v. Chr.).
39- F. Imhoof-Blumer, Monnaies Grecques (1883) 381 Nr. 93..
40- J. P. Six, Du classement des Séries Cypriotes, Revue Numismatique 1883, 293 Nr. 41.
33- K. Lembke (Hrsg.), Zypern. Insel der Aphrodite. Katalog Hildesheim (2010) 230 f. Nr. 154 (dieses Stück). 41- K. Lembke (Hrsg.), Zypern. Insel der Aphrodite. Katalog Hildesheim (2010) 230 f. Nr. 154 (dieses Stück).
34- BMC Cyprus CX Nr. 15 (Euagoras II., ca. 361-351 v. Chr.).
35- J. P. Six, Du classement des Séries Cypriotes, Revue Numismatique 1883, 293 Nr. 41.
36- F. Imhoof-Blumer, Monnaies Grecques (1883) 381 Nr. 93..
3742
38## Links/Dokumente43## Links/Dokumente
3944
45- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2365133)
40- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18217914)46- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18217914)
41- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2365133)
4247
43## Schlagworte48## Schlagworte
4449
45- [Antike](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18238)50- [Antike](https://smb.museum-digital.de/tag/18238)
46- [Gegenstempel](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=2407)51- [Gegenstempel, Erasionen u.a.](https://smb.museum-digital.de/tag/106049)
47- [Gott](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18487)52- [Gott](https://smb.museum-digital.de/tag/18487)
48- [Klassik](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46145)53- [Klassik](https://smb.museum-digital.de/tag/46145)
49- [Münze](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=247)54- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)
50- [Obol (ANT)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46147)55- [Obol (Antike)](https://smb.museum-digital.de/tag/39840)
51- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=22)56- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/tag/22)
52- [Silber](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=295)57- [Silber](https://smb.museum-digital.de/tag/295)
53- [Stadt](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=7411)58- [Stadt](https://smb.museum-digital.de/tag/7411)
5459
55___60___
5661
5762
58Stand der Information: 2021-07-23 16:38:0963Stand der Information: 2022-05-12 13:11:26
59[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)64[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
6065
61___66___
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren