museum-digitalsmb
CTRL + Y
en
Münzkabinett Papiergeld Bundesrepublik Deutschland [18217533]
https://ikmk.smb.museum/image/18217533/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Münzkabinett Berlin (Public Domain Mark)
1 / 2 Previous<- Next->

Verein Barnim Uckermark regional e. V.: 4 Oderblüten 2007

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Die 'Oderblüten' sind Regionalgeld, welches in Form von Gutscheinen ausgegeben wird. Die Einführung der Oderblüten war am 22. November 2007. Diese Scheine hatten eine Gültigkeit bis zum 19.3.2009. Ausgegeben werden die Scheine von den am Projekt teilnehmenden Firmen. Diese Serie besteht aus Scheinen zu 1, 2, 4, 5, 10, 25, 50 und 100 Oderblüten.
Vorderseite: Links und rechts die Wertangabe und stilisierte Blüte, im Mittelfeld Herausgeber und die beiden brandenburgischen Kreise, in denen die Oderblüte Gültigkeit hat: Barnim und Uckermark.
Rückseite: Wertbezeichnung und Gültigkeitsvermerk links, im Mittelfeld Einführungsvermerk, rechts Wertbezeichnung und Geldscheinart.
Farbe: Orange/Weiß

Inscription

Vorderseite: 4 ODERBLÜTEN Die Oderblüte Verein Barnim Uckermark regional e. V. Verein für eine nachhaltige regionale Entwicklung info@oderbluete.de BaUm Barnim-Uckermark 4 ODERBLÜTEN Leistungsstark für die Region www.oderbluete.de
Rückseite: 4 ODERBLÜTEN Gültig bis 19.03.2009 Die Oderblüte Einführung der Oderblüten 22. November 2007 BAR-UM LEISTUNGS GUTSCHEIN 4 ODERBLÜTEN

Material/Technique

Polymerpapier

Measurements

Diameter
142x60 mm

Literature

  • Unpubliziert.
Map
Created Created
2007
Schwedt/Oder
[Relation to time] [Relation to time]
2007
[Relation to time] [Relation to time]
2001
2000 2024
Münzkabinett

Object from: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.