museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Antike Römische Kaiserzeit [18217364] Archiv 2023-12-01 00:01:58 Vergleich

Tiberius

AltNeu
11Rückseite: Eine weibliche Gestalt (Iustitia) sitzt auf einem Thron mit Rückenlehne nach r. Sie hält in ihrer r. Hand ein langes Zepter und in der l. Hand einen Zweig. Einfache Abschnittslinie.11Rückseite: Eine weibliche Gestalt (Iustitia) sitzt auf einem Thron mit Rückenlehne nach r. Sie hält in ihrer r. Hand ein langes Zepter und in der l. Hand einen Zweig. Einfache Abschnittslinie.
1212
13Beschriftung/Aufschrift13Beschriftung/Aufschrift
14Vorderseite: TI CAESAR DIVI - AVG F AVGVSTVS14Vorderseite: TI CAESAR DIVI - AVG F AVGVSTVS<br />
15Rückseite: PONTIF - MAXIM15Rückseite: PONTIF - MAXIM
1616
17Vergleichsobjekte17Vergleichsobjekte
35 + wer: [Tiberius (Kaiser) (-42-37)](https://smb.museum-digital.de/people/15409)35 + wer: [Tiberius (Kaiser) (-42-37)](https://smb.museum-digital.de/people/15409)
36 36
37- Besessen ...37- Besessen ...
38 + wer: [Dieter Ollmann (1933-2007)](https://smb.museum-digital.de/people/122375)38 + wer: [Dr. Dieter Ollmann](https://smb.museum-digital.de/people/122375)
39 + wann: 1986-2007
39 40
40- Verkauft ...41- Verkauft ...
41 + wer: [Firma Auktionshaus Hobria (Berlin-Ost)](https://smb.museum-digital.de/people/122502)42 + wer: [Firma Auktionshaus Hobria (Berlin-Ost)](https://smb.museum-digital.de/people/122502)
54## Literatur55## Literatur
5556
56- BMCRE I 126 f. Nr. 48-60. 57- BMCRE I 126 f. Nr. 48-60.
58- RIC I² Nr. 30 (datiert ca. 14-37 n. Chr.).
59- J.-B. Giard, Le Monnayage de l'Atelier de Lyon. Des origines au règne de Caligula (43 avant J.-C. - 41 après J.C.) (1983) 127 Nr. 150.
57- BNat II Nr. 28-31.. 60- BNat II Nr. 28-31..
58- J.-B. Giard, Le Monnayage de l'Atelier de Lyon. Des origines au règne de Caligula (43 avant J.-C. - 41 après J.C.) (1983) 127 Nr. 150.
59- RIC I² Nr. 30 (datiert ca. 14-37 n. Chr.).
6061
61## Links/Dokumente62## Links/Dokumente
6263
63- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2364742)
64- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/object?id=18217364)
65- [Referenz](http://numismatics.org/ocre/id/ric.1(2).tib.30)64- [Referenz](http://numismatics.org/ocre/id/ric.1(2).tib.30)
65- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18217364)
66- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2364742)
6667
67## Schlagworte68## Schlagworte
6869
78___79___
7980
8081
81Stand der Information: 2023-12-01 00:01:5882Stand der Information: 2021-12-25 11:51:00
82[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)83[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
8384
84___85___
8586
86- https://ikmk.smb.museum/image/18217364/vs_org.jpg87- https://ikmk.smb.museum/image/18217364/vs_exp.jpg
87- https://ikmk.smb.museum/image/18217364/rs_org.jpg88- https://ikmk.smb.museum/image/18217364/rs_exp.jpg
8889
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren