museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Antike Alter Orient [18217594] Archiv 2022-01-29 05:07:57 Vergleich

Kuschan: Kanishka I.

AltNeu
22
3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/institution/1)3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/institution/1)
4Sammlung: [Antike](https://smb.museum-digital.de/collection/26)4Sammlung: [Antike](https://smb.museum-digital.de/collection/26)
5Sammlung: [Griechen, Römische Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/collection/31)5Sammlung: [Alter Orient](https://smb.museum-digital.de/collection/65)
6Inventarnummer: 182175946Inventarnummer: 18217594
77
8Beschreibung8Beschreibung
11Rückseite: Gewandfigur des Sonnengotes Helios mit Strahlenkrone in der Vorderansicht, Kopf nach l. Die r. Hand ist zum Gruß erhoben, die l. Hand am Schwertgriff. Im l. F. das persönliche Zeichen (tamgha) des Herrschers.11Rückseite: Gewandfigur des Sonnengotes Helios mit Strahlenkrone in der Vorderansicht, Kopf nach l. Die r. Hand ist zum Gruß erhoben, die l. Hand am Schwertgriff. Im l. F. das persönliche Zeichen (tamgha) des Herrschers.
1212
13Beschriftung/Aufschrift13Beschriftung/Aufschrift
14Vorderseite: BACIΛEYC BACI-ΛEΩN KANHPKOY<br />14Vorderseite: BACIΛEYC BACI-ΛEΩN KANHPKOY
15Rückseite: ΗΛΙΟC15Rückseite: ΗΛΙΟC
1616
17Material/Technik17Material/Technik
28 + wann: 127-151 n. Chr. [circa]28 + wann: 127-151 n. Chr. [circa]
29 + wo: [Gandhara](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=11412)29 + wo: [Gandhara](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=11412)
30 30
31- Hergestellt ...
32 + wann: 127-151 n. Chr. [circa]
33 + wo: [Gandhara](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=11412)
34
31- Beauftragt ...35- Beauftragt ...
32 + wer: [Kanischka (78-144)](https://smb.museum-digital.de/people/58570)36 + wer: [Kanischka (78-144)](https://smb.museum-digital.de/people/58570)
33 37
34- Besessen ...38- Besessen ...
35 + wer: [Charles Richard Fox (1796-1873)](https://smb.museum-digital.de/people/28792)39 + wer: [Charles Richard Fox (1796-1873)](https://smb.museum-digital.de/people/28792)
36 + wann: Vor 1873
37 40
38- Wurde abgebildet (Akteur) ...41- Wurde abgebildet (Akteur) ...
39 + wer: [Kanischka (78-144)](https://smb.museum-digital.de/people/58570)42 + wer: [Kanischka (78-144)](https://smb.museum-digital.de/people/58570)
5053
51## Links/Dokumente54## Links/Dokumente
5255
53- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2364924)56- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2364924)
54- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18217594)57- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/object?id=18217594)
5558
56## Schlagworte59## Schlagworte
5760
68___71___
6972
7073
71Stand der Information: 2022-01-29 05:07:5774Stand der Information: 2023-12-01 00:04:19
72[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)75[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
7376
74___77___
7578
76- https://ikmk.smb.museum/image/18217594/vs_exp.jpg79- https://ikmk.smb.museum/image/18217594/vs_org.jpg
77- https://ikmk.smb.museum/image/18217594/rs_exp.jpg80- https://ikmk.smb.museum/image/18217594/rs_org.jpg
7881
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren