museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Mittelalter Frühmittelalter [18217634] Archiv 2023-12-01 00:12:46 Vergleich

England: Cynetryth von Mercia

AltNeu
6Inventarnummer: 182176346Inventarnummer: 18217634
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Über Cynetrith ist wenig bekannt, doch muss sie auf Grund dieses numismatischen Zeugnisses eine bedeutende Rolle während der Regierungszeit ihres Mannes, König Offas von Mercia (757-796), gespielt haben. Sie ist die einzige angelsächsische Königin, in deren Namen Münzen ausgegeben wurden. Bei dem auf der Vorderseite genannten Namen 'Eoba' handelt es sich um den Münzmeister. - Diese Münze stammt sehr wahrscheinlich aus dem Besitz von Sir Robert Bruce Cotton (1571-1631).9Über Cynetrith ist wenig bekannt, doch muss sie auf Grund dieses numismatischen Zeugnisses eine bedeutende Rolle während der Regierungszeit ihres Mannes, König Offas von Mercia (757-796), gespielt haben. Bei dem auf der Vs. genannten Namen 'Eoba' handelt es sich um den Münzmeister.
10Vorderseite: Drapiertes Brustbild der Cynetryth nach rechts. Dahinter ein Kreuz.10Vorderseite: Gekröntes Brustbild der Cynetrith nach rechts, dahinter Kreuz.
11Rückseite: Ornament, aussen Umschrift.11Rückseite: Ornament.
1212
13Beschriftung/Aufschrift13Beschriftung/Aufschrift
14Vorderseite: EOBA14Vorderseite: EOBA
2828
2929
30- Hergestellt ...30- Hergestellt ...
31 + wer: [Eoba](https://smb.museum-digital.de/people/59814)31 + wer: [Hans (Johann) Jakob Wolrab](https://smb.museum-digital.de/people/188018)
32 + wann: 757-796 n. Chr.32 + wann: 757-796 n. Chr.
33 + wo: [Kent](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=11487)33 + wo: [Mercia](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=11467)
34 34
35- Beauftragt ...35- Beauftragt ...
36 + wer: [Offa von Mercien (-796)](https://smb.museum-digital.de/people/27044)36 + wer: [Cynethryth von Mercia (-798)](https://smb.museum-digital.de/people/62027)
37
38- Besessen ...
39 + wer: [John Gloag Murdoch](https://smb.museum-digital.de/people/252031)
40
41- Besessen ...
42 + wer: [William Boyne](https://smb.museum-digital.de/people/123178)
43
44- Besessen ...
45 + wer: [Henry Ellis (29.11.1777 - 15.01.1869)](https://smb.museum-digital.de/people/252032)
46
47- Besessen ...
48 + wer: [Robert Bruce Cotton (1571-1631)](https://smb.museum-digital.de/people/133408)
49
50- Verkauft ...
51 + wer: [Firma Spink & Son](https://smb.museum-digital.de/people/121942)
52 37
53- Wurde abgebildet (Akteur) ...38- Wurde abgebildet (Akteur) ...
54 + wer: [Cynethryth von Mercia (-798)](https://smb.museum-digital.de/people/62027)39 + wer: [Cynethryth von Mercia (-798)](https://smb.museum-digital.de/people/62027)
6449
65## Literatur50## Literatur
6651
67- B. Kluge, Numismatik des Mittelalters (2007) Nr. 1112 (dieses Stück). 52- B. Kluge, Numismatik des Mittelalters (2007) Nr. 1112 (dieses Stück)..
68- B. Kluge, State Museum Berlin Coin Cabinet. Anglo-Saxon, Anglo-Norman, and Hiberno Norse Coins. Sylloge of Coins of the British Isles 36 (1987) Nr. 71 (dieses Stück). 53- B. Kluge, State Museum Berlin Coin Cabinet. Anglo-Saxon, Anglo-Norman, and Hiberno Norse Coins. Sylloge of Coins of the British Isles 36 (1987) Nr. 71 (dieses Stück).
69- D. Chick, The coinage of Offa and his contemporaries (2010) 123 Type 140 a (dieses Stück, Canterbury, ca. 780-784).
70- J. J. North, English Hammered Coinage I ³(1994) Nr. 339. 54- J. J. North, English Hammered Coinage I ³(1994) Nr. 339.
71- M. Archibald, Cotton's Anglo-Saxon coins in the light of the Peiresc inventory of 1606, British Numismatic Journal 76, 2006, 171-203. 189 Nr. 22 (dieses Stück, wohl aus Sammlung Cotton)..
7255
73## Links/Dokumente56## Links/Dokumente
7457
75- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2364954)58- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2364954)
76- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/object?id=18217634)59- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18217634)
7760
78## Schlagworte61## Schlagworte
7962
84- [Mittelalter](https://smb.museum-digital.de/tag/571)67- [Mittelalter](https://smb.museum-digital.de/tag/571)
85- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)68- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)
86- [Münzmeister](https://smb.museum-digital.de/tag/21562)69- [Münzmeister](https://smb.museum-digital.de/tag/21562)
87- [Penny (GBP)](https://smb.museum-digital.de/tag/152295)70- [Penny](https://smb.museum-digital.de/tag/35802)
88- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/tag/22)71- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/tag/22)
89- [Silber](https://smb.museum-digital.de/tag/295)72- [Silber](https://smb.museum-digital.de/tag/295)
9073
91___74___
9275
9376
94Stand der Information: 2023-12-01 00:12:4677Stand der Information: 2022-05-12 13:09:22
95[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)78[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
9679
97___80___
9881
99- https://ikmk.smb.museum/image/18217634/vs_org.jpg82- https://ikmk.smb.museum/image/18217634/vs_exp.jpg
100- https://ikmk.smb.museum/image/18217634/rs_org.jpg83- https://ikmk.smb.museum/image/18217634/rs_exp.jpg
10184
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren