museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Papiergeld Altdeutsche Staaten [18217824] Archiv 2021-11-21 17:38:19 Vergleich

Bank für Süddeutschland: 10 Thaler 1857

AltNeu
1# Bank für Süddeutschland: 10 Thaler 18571# Bank für Süddeutschland: 10 Thaler 1857
22
3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/?t=institution&instnr=1)3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/institution/1)
4Sammlung: [Papiergeld](https://smb.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=1&gesusa=51)4Sammlung: [Papiergeld](https://smb.museum-digital.de/collection/51)
5Sammlung: [Altdeutsche Staaten](https://smb.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=1&gesusa=53)5Sammlung: [Altdeutsche Staaten](https://smb.museum-digital.de/collection/53)
6Inventarnummer: 182178246Inventarnummer: 18217824
77
8Beschreibung8Beschreibung
12Farbe: weiß/blau12Farbe: weiß/blau
13Gelocht: Absichtlich angebrachtes Loch (oder mehrere) zur Befestigung an einem Gehänge oder einer Unterlage. Im Falle von Papiergeld häufig Lochung zum Zeichen der Entwertung.13Gelocht: Absichtlich angebrachtes Loch (oder mehrere) zur Befestigung an einem Gehänge oder einer Unterlage. Im Falle von Papiergeld häufig Lochung zum Zeichen der Entwertung.
1414
15[Person-Körperschaft-Bezug]
16Akteur: Goldmann
17
15Beschriftung/Aufschrift18Beschriftung/Aufschrift
16Vorderseite: DIE BANK FÜR SÜDDEUTSCHLAND bezahlt gegen diesen Bankschein Zehn Thaler in baarem Gelde<br />19Vorderseite: DIE BANK FÜR SÜDDEUTSCHLAND bezahlt gegen diesen Bankschein Zehn Thaler in baarem Gelde
17Rückseite: 10 Die Bank für Süddeutschland bezahlt gegen diesen Bankschein zehn Thaler in baarem Gelde Zehn Thaler20Rückseite: 10 Die Bank für Süddeutschland bezahlt gegen diesen Bankschein zehn Thaler in baarem Gelde Zehn Thaler
1821
19Material/Technik22Material/Technik
2730
28- Hergestellt ...31- Hergestellt ...
29 + wann: 185732 + wann: 1857
30 + wo: [Darmstadt](https://smb.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=487)33 + wo: [Darmstadt](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=487)
31 34
32## Bezug zu Personen oder Körperschaften35## Bezug zu Personen oder Körperschaften
3336
34- [Goldmann](https://smb.museum-digital.de/?t=people&id=59822)37- [D. Varm](https://smb.museum-digital.de/people/122629)
35- [D. Varm](https://smb.museum-digital.de/?t=people&id=122629)
3638
37## Bezug zu Orten oder Plätzen39## Bezug zu Orten oder Plätzen
3840
39- [Deutschland](https://smb.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=209)41- [Deutschland](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=209)
4042
41## Bezug zu Zeiten43## Bezug zu Zeiten
4244
4446
45## Literatur47## Literatur
4648
49- A. H. Fengler, Geschichte der deutschen Notenbanken vor Einführung der Mark-Währung (1992) 74 mit Abb. (dieses Stück).
47- A. Pick - J.-U. Rixen, Papiergeld Spezialkatalog Deutschland (1991) Nr. A 131. 50- A. Pick - J.-U. Rixen, Papiergeld Spezialkatalog Deutschland (1991) Nr. A 131.
48- A. H. Fengler, Geschichte der deutschen Notenbanken vor Einführung der Mark-Währung (1992) 74 mit Abb. (dieses Stück).
49- F. Jungmann-Stadler - L. Devrient, Giesecke & Devrient. Banknotendruck 1854-1943 (2009) 86.. 51- F. Jungmann-Stadler - L. Devrient, Giesecke & Devrient. Banknotendruck 1854-1943 (2009) 86..
5052
51## Links/Dokumente53## Links/Dokumente
5254
53- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18217824)55- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2365067)
54- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2365067)56- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/object?id=18217824)
5557
56## Schlagworte58## Schlagworte
5759
58- [10 Taler](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=74639)60- [10 Taler](https://smb.museum-digital.de/tag/74639)
59- [Allegorie](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=97)61- [19. Jh](https://smb.museum-digital.de/tag/152276)
60- [Gegenstempel, Erasionen u.a.](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=106049)62- [Allegorie](https://smb.museum-digital.de/tag/97)
61- [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=32522)63- [Gegenstempel, Erasionen u.a](https://smb.museum-digital.de/tag/152277)
62- [Papiergeld](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=8997)64- [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/tag/32522)
63- [Personifikation](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=16969)65- [Papiergeld](https://smb.museum-digital.de/tag/8997)
64- [Privatpersonen als Münzstand](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=46255)66- [Personifikation](https://smb.museum-digital.de/tag/16969)
67- [Privatpersonen als Münzstand](https://smb.museum-digital.de/tag/46255)
6568
66___69___
6770
6871
69Stand der Information: 2021-11-21 17:38:1972Stand der Information: 2023-12-01 00:14:14
70[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)73[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
7174
72___75___
7376
74- https://ikmk.smb.museum/image/18217824/vs_exp.jpg77- https://ikmk.smb.museum/image/18217824/vs_org.jpg
75- https://ikmk.smb.museum/image/18217824/rs_exp.jpg78- https://ikmk.smb.museum/image/18217824/rs_org.jpg
7679
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren