museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Antike Griechen, Archaik und Klassik [18217654] Archiv 2023-09-30 17:02:31 Vergleich

Issos?

AltNeu
1# Issos?1# Kition
22
3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/institution/1)3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)
4Sammlung: [Antike](https://smb.museum-digital.de/collection/26)4Sammlung: [Antike](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=26)
5Sammlung: [Griechen, Archaik und Klassik](https://smb.museum-digital.de/collection/27)5Sammlung: [Griechen, Archaik und Klassik](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=27)
6Inventarnummer: 182176546Inventarnummer: 18217654
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Der Herakles auf der Münzrückseite ist in einer interessanten Körperdrehung gezeigt. Während Beine und Kopf streng im Profil nach rechts erscheinen, ist der Oberkörper dem Betrachter frontal zugewendet. Dass er nicht in Rückenansicht erscheint, wird durch das Löwenfell verdeutlicht. - Die Zuweisung nach Issos erfolgt aufgrund der Münzen mit einer nahezu identischen Herakles-Darstellung auf der Vorderseite und einer phönizischen Aufschrift auf der Rückseite, die nach Issos in Klikien deutet, vgl. J. C. Brindley, Early coinages attributable to Issus, Numismatic Chronicle 1993, 2.9Der Herakles auf der Münzrückseite ist in einer interessanten Körperdrehung gezeigt. Während Beine und Kopf streng im Profil nach rechts erscheinen, ist der Oberkörper dem Betrachter frontal zugewendet. Dass er nicht in Rückenansicht erscheint, wird durch das Löwenfell verdeutlicht.
10Vorderseite: Ein nackter Jüngling zügelt ein nach l. laufendes Pferd bzw. reitet seitlich sitzend auf diesem.10Vorderseite: Ein nackter Jüngling zügelt ein nach l. laufendes Pferd bzw. reitet seitlich sitzend auf diesem.
11Rückseite: Herakles mit Löwenfellumhang schreitet nach r. In seiner erhobenen r. Hand hält er die Keule, in der vorgestreckten l. Hand den Bogen. Das Ganze in einem abgerundeten Quadratum incusum.11Rückseite: Herakles mit Löwenfellumhang schreitet nach r. In seiner erhobenen r. Hand hält er die Keule, in der vorgestreckten l. Hand den Bogen. Das Ganze in einem abgerundeten Quadratum incusum.
1212
2121
2222
23- Hergestellt ...23- Hergestellt ...
24 + wann: 400-380 v. Chr. [circa]24 + wann: 392-361 v. Chr. [circa]
25 + wo: [Issos](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=27254)25 + wo: [Larnaka](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=11496)
26 26
27- Besessen ...27- Gesammelt ...
28 + wer: [Franz Theodor Strauss (1859-1911)](https://smb.museum-digital.de/people/122615)28 + wer: [Franz Theodor Strauss (1859-1911)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=122615)
29 + wann: Vor 1911
30 29
31## Literatur30## Literatur
3231
33- BMC Cyprus XXXVI f. (Milkiathon, Kition, 392-361 v. Chr.). 32- BMC Cyprus XXXVI f. (Milkiathon, 392-361 v. Chr.)..
34- W. Müseler, Between Mesopotamia and Greece: Cultural influences in Cicilian coin-iconography from the late 5th to the early 4th century BC, Gephyra 22, 2021, 111. 133 Nr. 11.3 (dieses Stück, Issos, ca. 400-380 v. Chr.). Vgl. J. C. Brindley, Early coinages attributable to Issus, Numismatic Chronicle 1993, 1-10. 2 (dort auf der Rs. ein Löwe mit phönizischer Aufschrift, Issos?, ca. 400-395 v. Chr.)..
3533
36## Links/Dokumente34## Links/Dokumente
3735
38- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2364974)
39- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18217654)36- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18217654)
37- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2364974)
4038
41## Schlagworte39## Schlagworte
4240
43- [Antike](https://smb.museum-digital.de/tag/18238)41- [Antike](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18238)
44- [Halbgott](https://smb.museum-digital.de/tag/68648)42- [Halbgott](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=68648)
45- [Klassik](https://smb.museum-digital.de/tag/46145)43- [Klassik](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46145)
46- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)44- [Münze](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=247)
47- [Silber](https://smb.museum-digital.de/tag/295)45- [Silber](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=295)
48- [Stadt](https://smb.museum-digital.de/tag/7411)46- [Stadt](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=7411)
49- [Stater](https://smb.museum-digital.de/tag/24316)47- [Stater (Münze)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=24316)
50- [Tier](https://smb.museum-digital.de/tag/3895)48- [Tier](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=3895)
5149
52___50___
5351
5452
55Stand der Information: 2023-09-30 17:02:3153Stand der Information: 2021-01-30 18:35:59
56[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)54[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
5755
58___56___
5957
60- https://ikmk.smb.museum/image/18217654/vs_org.jpg58- https://ikmk.smb.museum/image/18217654/vs_exp.jpg
61- https://ikmk.smb.museum/image/18217654/rs_org.jpg59- https://ikmk.smb.museum/image/18217654/rs_exp.jpg
6260
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren