museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Mittelalter Hochmittelalter [18218493] Archiv 2021-12-18 14:12:53 Vergleich

Magdeburg: Wichmann

AltNeu
1# Magdeburg: Erzbistum1# Magdeburg: Wichmann
22
3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/institution/1)3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/institution/1)
4Sammlung: [Mittelalter](https://smb.museum-digital.de/collection/34)4Sammlung: [Mittelalter](https://smb.museum-digital.de/collection/34)
33- Gefunden ...33- Gefunden ...
34 + wo: [Burg (bei Magdeburg)](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=230)34 + wo: [Burg (bei Magdeburg)](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=230)
35 35
36- Beauftragt ...
37 + wer: [Wichmann von Seeburg (1115-1192)](https://smb.museum-digital.de/people/1220)
38
36- Besessen ...39- Besessen ...
37 + wer: [Traude](https://smb.museum-digital.de/people/59837)40 + wer: [Traude](https://smb.museum-digital.de/people/59837)
38 + wann: Vor 1869
39 41
40## Bezug zu Orten oder Plätzen42## Bezug zu Orten oder Plätzen
4143
5052
51## Literatur53## Literatur
5254
55- A. Suhle, Das Münzwesen Magdeburgs unter Erzbischof Wichmann 1152-1192 (1950) 22 Nr. 17.
56- M. Mehl, Münz- und Geldgeschichte des Erzbistums Magdeburg im Mittelalter (2011) Nr. 252..
53- Slg. Hauswaldt Nr. 213. 57- Slg. Hauswaldt Nr. 213.
54- Slg. Löbbecke Nr. 312. 58- Slg. Löbbecke Nr. 312.
55- A. Suhle, Das Münzwesen Magdeburgs unter Erzbischof Wichmann 1152-1192 (1950) 22 Nr. 17.
56- M. Mehl, Münz- und Geldgeschichte des Erzbistums Magdeburg im Mittelalter (2011) Nr. 252..
5759
58## Links/Dokumente60## Links/Dokumente
5961
60- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18218493)62- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2365314)
61- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2365314)63- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/object?id=18218493)
6264
63## Schlagworte65## Schlagworte
6466
65- [Architektur](https://smb.museum-digital.de/tag/800)67- [Architektur](https://smb.museum-digital.de/tag/800)
66- [Brakteat](https://smb.museum-digital.de/tag/1100)68- [Brakteat](https://smb.museum-digital.de/tag/1100)
67- [Christliche Ikonographie](https://smb.museum-digital.de/tag/46204)69- [Christliche Ikonographie](https://smb.museum-digital.de/tag/46204)
68- [Geistliche Fürsten](https://smb.museum-digital.de/tag/46179)70- [Geistlicher Fürst](https://smb.museum-digital.de/tag/118520)
69- [Heiliger](https://smb.museum-digital.de/tag/4516)71- [Heiliger](https://smb.museum-digital.de/tag/4516)
70- [Hochmittelalter](https://smb.museum-digital.de/tag/16143)72- [Hochmittelalter](https://smb.museum-digital.de/tag/16143)
71- [Mittelalter](https://smb.museum-digital.de/tag/571)73- [Mittelalter](https://smb.museum-digital.de/tag/571)
75___77___
7678
7779
78Stand der Information: 2021-12-18 14:12:5380Stand der Information: 2023-12-01 00:17:48
79[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)81[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
8082
81___83___
8284
83- https://ikmk.smb.museum/image/18218493/vs_exp.jpg85- https://ikmk.smb.museum/image/18218493/vs_org.jpg
8486
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren