museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Neuzeit Deutschland Gedenkmünzen 20.-21. Jh. [18218514] Archiv 2023-06-13 09:04:28 Vergleich

Deutsche Bundesbank: Abschied von der DM

AltNeu
1# Deutsche Bundesbank: Abschied von der DM1# Deutsche Bundesbank: Abschied von der DM
22
3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/institution/1)3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/institution/1)
4Sammlung: [Medaillen](https://smb.museum-digital.de/collection/44)4Sammlung: [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/collection/37)
5Sammlung: [20. Jh. bis heute](https://smb.museum-digital.de/collection/50)5Sammlung: [Deutschland Gedenkmünzen 20.-21. Jh.](https://smb.museum-digital.de/collection/42)
6Inventarnummer: 182185146Inventarnummer: 18218514
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Goldene Abschiedsprägung der Deutschen Bundesbank zum Ende der Deutschen Mark infolge der Einführung des Euro. Die Gestaltung erfolgt in Anlehnung an die Umlaufmünze zu 1 DM nach dem Entwurf von Josef Bernhart, allerdings wurde die Umschrift 'Bundesrepublik Deutschland' durch DEUTSCHE BUNDESBANK ersetzt. Auflage 200.000 je Prägestätte.9Goldene Abschiedsprägung der Deutschen Bundesbank zum Ende der Deutschen Mark infolge der Einführung des Euro. Die Gestaltung erfolgt in Anlehnung an die Umlaufmünze zu 1 DM nach dem Entwurf von Josef Bernhart, allerdings wurde die Umschrift 'Bundesrepublik Deutschland' durch DEUTSCHE BUNDESBANK ersetzt. Auflage 200.000 je Prägestätte.
10Vorderseite: Links und rechts neben der Aufschrift je ein Eichenblatt.10Vorderseite: Links und rechts neben der Aufschrift je ein Eichenblatt.
11Rückseite: Bundesadler. Unten das Münzstättenkürzel A für Berlin.11Rückseite: Bundesadler. Unten das Münzstättenkürzel A für Berlin.
12Provenienz: Geschenk des Herrn Bundesministers für Finanzen Hans Eichel am 22. Oktober 2004 zur feierlichen Wiedereröffnung des Münzkabinetts.
1213
13Beschriftung/Aufschrift14Beschriftung/Aufschrift
14Vorderseite: 1 / DEUTSCHE / MARK / 200115Vorderseite: 1 / DEUTSCHE / MARK / 2001
34 35
35- Besessen ...36- Besessen ...
36 + wer: [Bundesministerium der Finanzen](https://smb.museum-digital.de/people/57929)37 + wer: [Bundesministerium der Finanzen](https://smb.museum-digital.de/people/57929)
37 + wann: Vor 2004
38 38
39## Bezug zu Orten oder Plätzen39## Bezug zu Orten oder Plätzen
4040
57## Links/Dokumente57## Links/Dokumente
5858
59- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2365327)59- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2365327)
60- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18218514)60- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/object?id=18218514)
6161
62## Schlagworte62## Schlagworte
6363
65- [Gold](https://smb.museum-digital.de/tag/365)65- [Gold](https://smb.museum-digital.de/tag/365)
66- [Heraldik](https://smb.museum-digital.de/tag/1947)66- [Heraldik](https://smb.museum-digital.de/tag/1947)
67- [Historisches Ereignis](https://smb.museum-digital.de/tag/32874)67- [Historisches Ereignis](https://smb.museum-digital.de/tag/32874)
68- [Medaille](https://smb.museum-digital.de/tag/1184)68- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)
69- [Medailleur](https://smb.museum-digital.de/tag/79129)
70- [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/tag/32522)69- [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/tag/32522)
71- [Republik](https://smb.museum-digital.de/tag/46253)70- [Republik](https://smb.museum-digital.de/tag/46253)
7271
73___72___
7473
7574
76Stand der Information: 2023-06-13 09:04:2875Stand der Information: 2024-03-20 17:14:03
77[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)76[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
7877
79___78___
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren