museum-digitalsmb
CTRL + Y
en
Münzkabinett Antike Griechen, Archaik und Klassik [18218531]
https://ikmk.smb.museum/image/18218531/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Reinhard Saczewski (Public Domain Mark)
1 / 2 Previous<- Next->

Thrakien / Makedonien

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Front: Viergespann (quadriga) im Schritt nach r. Der bärtige Wagenlenker trägt einen langen Chiton und eine Kappe, in der L. hält er die Zügel der Pferde, in der erhobenen R. eine Peitsche. Im Winkel der Peitsche eine große Kugel.
Rear: Quadratum incusum mit kleinerem Mittelquadrat, darin fliegt ein Adler mit ausgebreiteten Schwingen nach l. Der breite Rand darum ist wie ein Rahmen mit aufgerauter Oberfläche und Gehrung gestaltet.

Material/Technique

Silver; struck

Measurements

Diameter
25 mm
Weight
17.40 g

Literature

  • Beschreibung (1889) 104 Nr. 2 (dieses Stück, Olynthus zugeordnet).
  • H. A. Cahn, 'Olynthus' and Syracuse, in: O. Mørkholm - N. M. Waggoner (Hrsg.), Greek Numismatics and Archaeology. Studies in Honor of M. Thompson (1979) 47-52 (auf S. 52 dieses Stück erwähnt, Thrakien / Makedonien zugeordnet).
  • H. Gaebler, Zur Münzkunde Makedoniens VI, ZfN 35, 1925, 198 (Makedonien zugeordnet).
  • M. J. Price – N. Waggoner, Archaic Greek coinage. The Asyut hoard (1975) 45 Nr. 212 (ca. 500-480 v. Chr., „Olynthus“ zugeordnet).
  • O. Hoover, The Handbook of Greek Coinage Series III-1 (2016) 219 Nr. 596 (ca. 510/478-470/460 v. Chr., Olynthos? zugeordnet).
  • SNG ANS VII-1 Nr. 63 (ca. 500 v. Chr., „Olynthus“ zugeordnet).
Map
Created Created
-500
Macedonia
Created Created
-500
Thrace
-501 -478
Münzkabinett

Object from: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.