museum-digitalsmb
CTRL + Y
ar
Münzkabinett Antike Griechen, Römische Kaiserzeit [18218648]
https://ikmk.smb.museum/image/18218648/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
منطقة / حقوق: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Reinhard Saczewski (Public Domain Mark)
1 / 2 Previous<- Next->

Dacia: Philippus I.

التواصل نوه اهذه الصفحة ملف (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison عرض الرسم التوضيحي

وصف

Im Sommer des Jahres 246 n. Chr. vergab Philippus I. das Münzrecht an die Provinz Dakien. Die Prägehoheit ist mittels der Rückseitenlegende PROVINCIA DACIA veranschaulicht. Zugleich verweist sie auf die stehende weibliche Figur, die durch ihre Attribute, die phrygische Mütze und den Krummsäbel, als Personifikation der Daker gekennzeichnet ist. Das in ihrer l. Hand befindliche Feldzeichen, welches bei besser erhaltenen Münzen die beiden Buchstaben D F für Dacia Felix aufweist, gehört in das übliche Schema der römische Ikonographie, so dass diese Figur in ihrer gesamten Erscheinung auf die Verbindung von Dakien und Rom hinweist; zu dieser vertrauten Bildsprache zählen auch die beiden Tiere zu ihren Füßen. Der Adler als Symboltier der Legio XIII Gemina, die bereits mit den Eroberungszügen durch Kaiser Traianus in dieses Gebiet kam, sowie der Löwe als Wappen der Legio V Macedonica, die während der Markomannenkriege in Dakien eingesetzt war (Cassius Dio 55,23). Im Abschnitt befindet sich die Ärenangabe AN I. Mit der Verleihung des Prägerechtes 246 n. Chr. wurde diese Jahreszählung eingeführt, die dann bis zur Eroberung Dakiens durch die Goten bis Ende der fünfziger Jahre auf den Münzen fortgesetzt wurde.
Vorderseite: Drapierte Panzerbüste des Philippus Arabs mit Lorbeerkranz in der Rückenansicht nach r.
Rückseite: Dacia steht in der Vorderansicht, den Kopf mit der phrygischen Mütze nach l. gewandt. Sie hält in ihrer r. Hand ein Krummschwert und mit der L. ein Feldzeichen (vexillum). Zu ihren Füßen ein Adler mit Kranz im Schnabel l. und ein Löwe r.

Inscription

Vorderseite: IMP M IVL PHILIPPVS AVG
Rückseite: PROVINCIA DACIA // AN I

مواد / تقنية

Bronze; geprägt

قياسات

Diameter
30 mm
Weight
16.81 g

الادب

  • AMNG I-1 8 Nr. 1,8 (diese Münze, 246/247 n. Chr.).
خريطة
Münzkabinett

قطعة من : Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

اتصل بالمؤسسة

[اخر تحديث: ]

الاستخدام والاقتباس

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.