museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Mittelalter Frühmittelalter [18218751] Archiv 2021-11-02 21:15:59 Vergleich

Byzanz: Romanus I. und Christophorus

AltNeu
1# Byzanz: Romanus I. und Christophorus1# Byzanz: Romanus I. und Christophorus
22
3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/institution/1)
4Sammlung: [Mittelalter](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=34)4Sammlung: [Mittelalter](https://smb.museum-digital.de/collection/34)
5Sammlung: [Frühmittelalter](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=33)5Sammlung: [Frühmittelalter](https://smb.museum-digital.de/collection/33)
6Inventarnummer: 182187516Inventarnummer: 18218751
77
8Beschreibung8Beschreibung
10Rückseite: Der bärtige Christus mit Nimbus sitzt im Segensgestus mit Bibel in der l. Hand auf einem Thron in der Vorderansicht.10Rückseite: Der bärtige Christus mit Nimbus sitzt im Segensgestus mit Bibel in der l. Hand auf einem Thron in der Vorderansicht.
1111
12Beschriftung/Aufschrift12Beschriftung/Aufschrift
13Vorderseite: ROmAh ET XPIStOFO AVGG I<br />13Vorderseite: ROmAh ET XPIStOFO AVGG I
14Rückseite: + IhS XPS REX - REGNANTIUM (am Legendenende eine Rosette)14Rückseite: + IhS XPS REX - REGNANTIUM (am Legendenende eine Rosette)
1515
16Material/Technik16Material/Technik
2525
26- Hergestellt ...26- Hergestellt ...
27 + wann: 921-931 n. Chr.27 + wann: 921-931 n. Chr.
28 + wo: [Konstantinopel](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=2870)28 + wo: [Konstantinopolis](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=70221)
29
30- Hergestellt ...
31 + wann: 921-931 n. Chr.
32 + wo: [Konstantinopel](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=2870)
33 29
34- Beauftragt ...30- Beauftragt ...
35 + wer: [Romanos I. (870-948)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=61478)31 + wer: [Romanos I. von Byzanz (870-948)](https://smb.museum-digital.de/people/61478)
36 32
37- Beauftragt ...33- Beauftragt ...
38 + wer: [Christopherus Lecapenus](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=122713)34 + wer: [Christopherus Lecapenus](https://smb.museum-digital.de/people/122713)
35
36- Verkauft ...
37 + wer: [Carl Timpe](https://smb.museum-digital.de/people/121898)
39 38
40- Wurde abgebildet (Akteur) ...39- Wurde abgebildet (Akteur) ...
41 + wer: [Christopherus Lecapenus](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=122713)40 + wer: [Christopherus Lecapenus](https://smb.museum-digital.de/people/122713)
42 41
43- Wurde abgebildet (Akteur) ...42- Wurde abgebildet (Akteur) ...
44 + wer: [Romanos I. (870-948)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=61478)43 + wer: [Romanos I. von Byzanz (870-948)](https://smb.museum-digital.de/people/61478)
45 44
45## Bezug zu Orten oder Plätzen
46
47- [Osteuropa](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=6388)
48
46## Teil von49## Teil von
4750
48- [Dollars des Mittelalters - Byzantinische Solidi](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=189)51- [Dollars des Mittelalters - Byzantinische Solidi](https://smb.museum-digital.de/series/189)
4952
50## Literatur53## Literatur
5154
52- Ph. Grierson, Catalogue of the Byzantine coins in the Dumbarton Oaks Collection and in the Whittemore Collection III-2 (1973) 546 f. Nr. 7,6 und 7,16 (datiert 921-931).
53- D. R. Sear, Byzantine coins and their values ²(1987) 336 Nr. 1745. 55- D. R. Sear, Byzantine coins and their values ²(1987) 336 Nr. 1745.
54- M. A. Metlich, Byzantinische Münzen in: Byzanz. Pracht und Alltag. Katalog zur Ausstellung in Bonn (2010) 139 ff. 144 Nr. 16 mit Abb. (dieses Stück).. 56- M. A. Metlich, Byzantinische Münzen in: Byzanz. Pracht und Alltag. Katalog zur Ausstellung in Bonn (2010) 139 ff. 144 Nr. 16 mit Abb. (dieses Stück)..
57- Ph. Grierson, Catalogue of the Byzantine coins in the Dumbarton Oaks Collection and in the Whittemore Collection III-2 (1973) 546 f. Nr. 7,6 und 7,16 (datiert 921-931).
5558
56## Links/Dokumente59## Links/Dokumente
5760
61- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2365505)
58- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18218751)62- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18218751)
59- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2365505)
6063
61## Schlagworte64## Schlagworte
6265
63- [Christliche Ikonographie](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46204)66- [Christliche Ikonographie](https://smb.museum-digital.de/tag/46204)
64- [Frühmittelalter](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=11307)67- [Frühes Mittelalter](https://smb.museum-digital.de/tag/7353)
65- [Gold](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=365)68- [Frühmittelalter](https://smb.museum-digital.de/tag/11307)
66- [Kaiser](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=8201)69- [Gold](https://smb.museum-digital.de/tag/365)
67- [Mittelalter](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=571)70- [Kaiser](https://smb.museum-digital.de/tag/8201)
68- [Münze](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=247)71- [Mittelalter](https://smb.museum-digital.de/tag/571)
69- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=22)72- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)
70- [Solidus](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46177)73- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/tag/22)
74- [Solidus](https://smb.museum-digital.de/tag/46177)
7175
72___76___
7377
7478
75Stand der Information: 2021-11-02 21:15:5979Stand der Information: 2023-10-06 00:01:52
76[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)80[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
7781
78___82___
7983
80- https://ikmk.smb.museum/image/18218751/vs_exp.jpg84- https://ikmk.smb.museum/image/18218751/vs_org.jpg
81- https://ikmk.smb.museum/image/18218751/rs_exp.jpg85- https://ikmk.smb.museum/image/18218751/rs_org.jpg
8286
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren