museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Papiergeld Deutsches Reich [18218307]
https://ikmk.smb.museum/image/18218307/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Herkunft/Rechte: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Münzkabinett Berlin (Public Domain Mark)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->

Bank von Danzig: 1.000 Gulden 1924

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Front: Text in einem Rahmen, in dessen Ecken jeweils die Wertzahl 1000 sich befindet. In der Mitte Ansicht von Danzig mit dem Rathaus und Brunnen.
Rear: Text in einem Rahmen. Im Feld links die Wertzahl über und unter Medaillon mit Wasserzeichen, rechts Detail vom Neptunbrunnen.
Series letter: F
Color: rot, grün und gelb

Beschriftung/Aufschrift

Vorderseite: BANK VON DANZIG DIE BANK VON DANZIG ZAHLT DEM EINLIEFERER DIESER NOTE EINTAUSEND GULDEN DANZIG DEN 10. FEBRUAR 1924 BANK VON DANZIG
Rückseite: 1000 BANK VON DANZIG EINTAUSEND GULDEN
Wasserzeichen: Kopf (Maske)

Vergleichsobjekte

Rosenberg, Deut. Banknoten: 0837

Material/Technik

Paper; Gravure Printing; Lithograph

Maße

Durchmesser
171x94 mm

Literatur

  • A. Pick - J.-U. Rixen, Papiergeld Spezialkatalog Deutschland (1991) Nr. 627.
  • A. Pick, Papiergeld-Lexikon ³(1992) 64.
  • H. Rosenberg, Die deutschen Banknoten ab 1871. 15. Auflage (2005) Nr. 837.
Karte
Hergestellt Hergestellt
1924
Danzig
[Zeitbezug] [Zeitbezug]
1924
[Zeitbezug] [Zeitbezug]
1901
1900 2002
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Material kann bei Namensnennung frei verwendet (auch verändert) werden. Bei einer Weitergabe muss der Rechtestatus erhalten bleiben.