museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Neuzeit Deutschland Gedenkmünzen 20.-21. Jh. [18218547] Archiv 2023-06-13 07:07:00 Vergleich

Bundesrepublik Deutschland: 2003 Semper

AltNeu
6Inventarnummer: 182185476Inventarnummer: 18218547
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Gedenkmünze anlässlich des 200. Geburtstages des Baumeisters Gottfried Semper. Ausgabetag 13.11.2003. - Gottfried Semper (1803-1879) gilt als einer der berühmtesten Architekten des 19. Jahrhunderts. Zu seinen Bauten gehören u. a. das Neue Hoftheater (Semper-Oper) in Dresden, das Burgtheater in Wien sowie das Kaiserforum in Wien mit dem Kunsthistorischen Museum, dem Naturhistorischen Museum und der Neuen Hofburg. - Protokollauszug der Preisgerichtssitzung: 'Der Siegerentwurf überzeugte die Jury durch seine kompositorische Ausgewogenheit und den bildhaften Verweis auf die Person und das Werk Gottfried Sempers als Baumeister und Theoretiker. Als besonders gelungen wurde das markante Porträt Sempers empfunden, in dem seine Intelligenz, Durchsetzungskraft, aber auch die Spuren eines kämpferischen Lebens spürbar werden. Der vorliegende Entwurf würdigt damit Leben und Werk des großen Baumeisters auf sehr überzeugende Weise. Die Ausführung als Kerbschnitt verspricht eine lebendige Wirkung in der Prägung, vor allem im Spiegelglanz. Die Anordnung der Umschrift bildet die Klammer zwischen Bild- und Wertseite. Der Bundesadler wurde so gestaltet, dass er den Vorgaben der Auslober entspricht und seiner Funktion als Staatsemblem auf angemessene Weise gerecht wird.' 9Gedenkmünze anlässlich des 200. Geburtstages des Baumeisters Gottfried Semper. Ausgabetag 13.11.2003. - Gottfried Semper (1803-1879) gilt als einer der berühmtesten Architekten des 19. Jahrhunderts. Zu seinen Bauten gehören u. a. das Neue Hoftheater (Semper-Oper) in Dresden, das Burgtheater in Wien sowie das Kaiserforum in Wien mit dem Kunsthistorischen Museum, dem Naturhistorischen Museum und der Neuen Hofburg. - Protokollauszug der Preisgerichtssitzung: 'Der Siegerentwurf überzeugte die Jury durch seine kompositorische Ausgewogenheit und den bildhaften Verweis auf die Person und das Werk Gottfried Sempers als Baumeister und Theoretiker. Als besonders gelungen wurde das markante Porträt Sempers empfunden, in dem seine Intelligenz, Durchsetzungskraft, aber auch die Spuren eines kämpferischen Lebens spürbar werden. Der vorliegende Entwurf würdigt damit Leben und Werk des großen Baumeisters auf sehr überzeugende Weise. Die Ausführung als Kerbschnitt verspricht eine lebendige Wirkung in der Prägung, vor allem im Spiegelglanz. Die Anordnung der Umschrift bildet die Klammer zwischen Bild- und Wertseite. Der Bundesadler wurde so gestaltet, dass er den Vorgaben der Auslober entspricht und seiner Funktion als Staatsemblem auf angemessene Weise gerecht wird.'
10Vorderseite: Kopf Gottfried Sempers nach rechts. Daneben rechts der Grundriss der von ihm geschaffenen Semper-Oper in Dresden. 10Vorderseite: Kopf Gottfried Sempers nach rechts. Daneben rechts der Grundriss der von ihm geschaffenen Semper-Oper in Dresden.
11Rückseite: Bundesadler sowie die zwölf Euro-Sterne, je sechs links und rechts der Umschrift angeordnet. Unten rechts das Münzstättenkürzel G für Karlsruhe.11Rückseite: Bundesadler sowie die zwölf Euro-Sterne, je sechs links und rechts der Umschrift angeordnet. Unten rechts das Münzstättenkürzel G für Karlsruhe.
1212
13Beschriftung/Aufschrift13Beschriftung/Aufschrift
30 + wo: [Karlsruhe](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=1188)30 + wo: [Karlsruhe](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=1188)
31 31
32- Vorlagenerstellung ...32- Vorlagenerstellung ...
33 + wer: [Michael Otto](https://smb.museum-digital.de/people/21813)33 + wer: [Michael Otto (geboren 1966)](https://smb.museum-digital.de/people/252052)
34 34
35- Besessen ...35- Besessen ...
36 + wer: [Deutsche Bundesbank](https://smb.museum-digital.de/people/40268)36 + wer: [Deutsche Bundesbank](https://smb.museum-digital.de/people/40268)
37 + wann: Vor 2003
38 37
39- Wurde abgebildet (Akteur) ...38- Wurde abgebildet (Akteur) ...
40 + wer: [Gottfried Semper (1803-1879)](https://smb.museum-digital.de/people/62030)39 + wer: [Gottfried Semper (1803-1879)](https://smb.museum-digital.de/people/62030)
41 40
41## Bezug zu Orten oder Plätzen
42
43- [Deutschland](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=209)
44
45## Bezug zu Zeiten
46
47- 21. Jahrhundert
48
42## Teil von49## Teil von
4350
44- [Deutschland. Gedenkmünzen 20.-21. Jh.](https://smb.museum-digital.de/series/146)51- [Deutschland. Gedenkmünzen 20.-21. Jh.](https://smb.museum-digital.de/series/146)
54## Links/Dokumente61## Links/Dokumente
5562
56- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2365358)63- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2365358)
57- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18218547)64- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/object?id=18218547)
5865
59## Schlagworte66## Schlagworte
6067
61- [10 Euro](https://smb.museum-digital.de/tag/74678)68- [10 Euro](https://smb.museum-digital.de/tag/74678)
69- [Architektur](https://smb.museum-digital.de/tag/800)
70- [Berühmte Persönlichkeit](https://smb.museum-digital.de/tag/46148)
62- [Heraldik](https://smb.museum-digital.de/tag/1947)71- [Heraldik](https://smb.museum-digital.de/tag/1947)
72- [Historisches Ereignis](https://smb.museum-digital.de/tag/32874)
63- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)73- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)
74- [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/tag/32522)
64- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/tag/22)75- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/tag/22)
65- [Republik](https://smb.museum-digital.de/tag/46253)76- [Republik](https://smb.museum-digital.de/tag/46253)
66- [Silber](https://smb.museum-digital.de/tag/295)77- [Silber](https://smb.museum-digital.de/tag/295)
78- [Stempelschneider](https://smb.museum-digital.de/tag/46224)
6779
68___80___
6981
7082
71Stand der Information: 2023-06-13 07:07:0083Stand der Information: 2024-03-20 17:14:03
72[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)84[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
7385
74___86___
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren