museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Medaillen Brandenburg-Preußen [18218851] Archiv 2021-12-25 11:51:00 Vergleich

Begas, Reinhold: Einweihung Schlosskirche zu Wittenberg

AltNeu
11Rückseite: Schlosskirche zu Wittenberg in erneuerter Form, umgeben von der geteilten Datierung in lateinischen Buchstaben. Über der Kirche erscheint ein Engel mit einem Schriftband, darauf der Lutherspruch.11Rückseite: Schlosskirche zu Wittenberg in erneuerter Form, umgeben von der geteilten Datierung in lateinischen Buchstaben. Über der Kirche erscheint ein Engel mit einem Schriftband, darauf der Lutherspruch.
1212
13Beschriftung/Aufschrift13Beschriftung/Aufschrift
14Vorderseite: WILHELM II - DEUTSCHER KAISER (in Antiqua)<br />14Vorderseite: WILHELM II - DEUTSCHER KAISER (in Antiqua)
15Rückseite: XXXI X MDXVII - XXXI X MDCCCLXXXXII -/ EIN FESTE - BURG IST UN-SER GOTT15Rückseite: XXXI X MDXVII - XXXI X MDCCCLXXXXII -/ EIN FESTE - BURG IST UN-SER GOTT
1616
17Material/Technik17Material/Technik
30 + wo: [Brandenburg](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=2334)30 + wo: [Brandenburg](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=2334)
31 31
32- Hergestellt ...32- Hergestellt ...
33 + wer: [Firma Gladenbeck (& Sohn)](https://smb.museum-digital.de/people/188008)33 + wer: [Aktiengesellschaft vorm. H. Gladenbeck & Sohn](https://smb.museum-digital.de/people/7360)
34 + wann: 189334 + wann: 1893
35 35
36- Beauftragt ...36- Beauftragt ...
37 + wer: [Wilhelm II. von Preußen (1859-1941)](https://smb.museum-digital.de/people/3003)37 + wer: [Wilhelm II. (Kaiser) (1859-1941)](https://smb.museum-digital.de/people/235349)
38 38
39- Wurde abgebildet (Akteur) ...39- Wurde abgebildet (Akteur) ...
40 + wer: [Wilhelm II. von Preußen (1859-1941)](https://smb.museum-digital.de/people/3003)40 + wer: [Wilhelm II. (Kaiser) (1859-1941)](https://smb.museum-digital.de/people/235349)
41 41
42## Bezug zu Orten oder Plätzen42## Bezug zu Orten oder Plätzen
4343
5656
57## Links/Dokumente57## Links/Dokumente
5858
59- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18218851)59- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2365578)
60- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2365578)60- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/object?id=18218851)
6161
62## Schlagworte62## Schlagworte
6363
64- [19. Jh](https://smb.museum-digital.de/tag/152276)
64- [Architektur](https://smb.museum-digital.de/tag/800)65- [Architektur](https://smb.museum-digital.de/tag/800)
65- [Bronze](https://smb.museum-digital.de/tag/110)66- [Bronze](https://smb.museum-digital.de/tag/110)
66- [Ereignisse](https://smb.museum-digital.de/tag/47803)
67- [Gebrauchsgegenstand](https://smb.museum-digital.de/tag/692)67- [Gebrauchsgegenstand](https://smb.museum-digital.de/tag/692)
68- [Kaiser](https://smb.museum-digital.de/tag/8201)68- [Historisches Ereignis](https://smb.museum-digital.de/tag/32874)
69- [Kupfer](https://smb.museum-digital.de/tag/309)69- [Kaiserin](https://smb.museum-digital.de/tag/2213)
70- [König](https://smb.museum-digital.de/tag/1753)70- [König](https://smb.museum-digital.de/tag/1753)
71- [Medaille](https://smb.museum-digital.de/tag/1184)71- [Medaille](https://smb.museum-digital.de/tag/1184)
72- [Medailleur](https://smb.museum-digital.de/tag/79129)72- [Medailleur](https://smb.museum-digital.de/tag/79129)
76___76___
7777
7878
79Stand der Information: 2021-12-25 11:51:0079Stand der Information: 2024-01-27 23:21:05
80[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)80[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
8181
82___82___
8383
84- https://ikmk.smb.museum/image/18218851/vs_exp.jpg84- https://ikmk.smb.museum/image/18218851/vs_org.jpg
85- https://ikmk.smb.museum/image/18218851/rs_exp.jpg85- https://ikmk.smb.museum/image/18218851/rs_org.jpg
8686
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren