museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Mittelalter Hochmittelalter [18219049] Archiv 2021-12-25 11:51:00 Vergleich

Mainz: Konrad I. von Wittelsbach

AltNeu
10Rückseite: Drei Türme auf Bogen.10Rückseite: Drei Türme auf Bogen.
1111
12Beschriftung/Aufschrift12Beschriftung/Aufschrift
13Vorderseite: CVNRAD-V AEI (Conradus Archiepiscopus)<br />13Vorderseite: CVNRAD-V AEI (Conradus Archiepiscopus)
14Rückseite: M-OGVNTIA AVREA14Rückseite: M-OGVNTIA AVREA
1515
16Material/Technik16Material/Technik
4949
50## Literatur50## Literatur
5151
52- E. Nau, Münzen der Stauferzeit, in: Die Zeit der Staufer. Ausstellungskatalog Stuttgart I (1977) 129 Nr. 185,6 Abb. 98,4.
52- H. P. Cappe, Beschreibung der Mainzer Münzen des Mittealters (1856) Nr. 288 Taf. 2, 34. 53- H. P. Cappe, Beschreibung der Mainzer Münzen des Mittealters (1856) Nr. 288 Taf. 2, 34.
53- E. Nau, Münzen der Stauferzeit, in: Die Zeit der Staufer. Ausstellungskatalog Stuttgart I (1977) 129 Nr. 185,6 Abb. 98,4.
54- Kat. Staufer (2010) 123 Nr. IV.A.5.21 (dieses Stück).. 54- Kat. Staufer (2010) 123 Nr. IV.A.5.21 (dieses Stück)..
5555
56## Links/Dokumente56## Links/Dokumente
5757
58- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2365661)
58- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18219049)59- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18219049)
59- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2365661)
6060
61## Schlagworte61## Schlagworte
6262
73___73___
7474
7575
76Stand der Information: 2021-12-25 11:51:0076Stand der Information: 2022-05-18 17:47:11
77[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)77[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
7878
79___79___
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren