museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Papiergeld Deutsches Reich [18219362] Archiv 2023-11-25 11:26:00 Vergleich

Deutsches Reich: 20 Mark 1874 Probe

AltNeu
13Serie: G13Serie: G
14Farbe: Blaugrün/oliv14Farbe: Blaugrün/oliv
15Stempel-Typ: Wertlos15Stempel-Typ: Wertlos
16Gestempelt (Papiergeld): Nachträgliche Aufbringung eines oder mehrerer Stempel auf einem (Geld)Schein.16Gestempelt (Papiergeld): Nachträgliche Aufbringung eines oder mehrerer Stempel.
1717
18Beschriftung/Aufschrift18Beschriftung/Aufschrift
19Vorderseite: REICHS-KASSEN-SCHEIN Gesetz vom 30 April 1874 20 ZWANZIG MARK Berlin den 11 JULI 1874 REICHS-SCHULDEN-VERWALTUNG19Vorderseite: REICHS-KASSEN-SCHEIN Gesetz vom 30 April 1874 20 ZWANZIG MARK Berlin den 11 JULI 1874 REICHS-SCHULDEN-VERWALTUNG
3232
3333
34- Hergestellt ...34- Hergestellt ...
35 + wer: [Gustav Eilers (1834-1911)](https://smb.museum-digital.de/people/16673)35 + wann: 1874
36 + wo: [Berlin](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=61)
36 37
37- Hergestellt ...38- Hergestellt ...
38 + wann: 187439 + wer: [Gustav Eilers (1834-1911)](https://smb.museum-digital.de/people/16673)
39 + wo: [Berlin](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=61)
40 40
41- Gedruckt ...41- Gedruckt ...
42 + wer: [Reichsdruckerei](https://smb.museum-digital.de/people/48475)42 + wer: [Reichsdruckerei](https://smb.museum-digital.de/people/48475)
81___81___
8282
8383
84Stand der Information: 2023-11-25 11:26:0084Stand der Information: 2022-07-07 19:35:28
85[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)85[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
8686
87___87___
8888
89- https://ikmk.smb.museum/image/18219362/vs_org.jpg89- https://ikmk.smb.museum/image/18219362/vs_exp.jpg
90- https://ikmk.smb.museum/image/18219362/rs_org.jpg90- https://ikmk.smb.museum/image/18219362/rs_exp.jpg
9191
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren