museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Antike Römische Kaiserzeit [18219473] Archiv 2022-05-12 13:22:47 Vergleich

Claudius

AltNeu
11Rückseite: Das Prätorianerlager in Rom, mittig im Fahnenheiligtum eine weibliche Gestalt mit Lanze bzw. Zepter, l. ein Adlerfeldzeichen (aquila), nach l.11Rückseite: Das Prätorianerlager in Rom, mittig im Fahnenheiligtum eine weibliche Gestalt mit Lanze bzw. Zepter, l. ein Adlerfeldzeichen (aquila), nach l.
1212
13Beschriftung/Aufschrift13Beschriftung/Aufschrift
14Vorderseite: TI CLAVD CAESAR AVG P M TR P III14Vorderseite: TI CLAVD CAESAR AVG P M TR P III<br />
15Rückseite: IMPER RECE[P]T (auf der Lagermauer)15Rückseite: IMPER RECE[P]T (auf der Lagermauer)
1616
17Vergleichsobjekte17Vergleichsobjekte
5050
51## Literatur51## Literatur
5252
53- BMCRE I 167 Nr. 21 (Lorbeerkranz, Rom).. 53- RIC I² Nr. 20 (Vs. Lorbeerkranz, Rom).
54- H.-M. von Kaenel, Münzprägung und Münzbildnis des Claudius. AMuGS IX (1986) 67 f. Nr. 442-443. 445 Münztyp 18 (Vs. Eichenkranz, Rom). 54- H.-M. von Kaenel, Münzprägung und Münzbildnis des Claudius. AMuGS IX (1986) 67 f. Nr. 442-443. 445 Münztyp 18 (Vs. Eichenkranz, Rom).
55- J.-B. Giard, Le Monnayage de l'Atelier de Lyon. De Claude Ier à Vespasien (41-78 après J.-C.) et au temps de Clodius Albinus (196-197 après J.-C.) (2000) 62 Nr. 35,1-2 (Eichenkranz, Lyon). 55- J.-B. Giard, Le Monnayage de l'Atelier de Lyon. De Claude Ier à Vespasien (41-78 après J.-C.) et au temps de Clodius Albinus (196-197 après J.-C.) (2000) 62 Nr. 35,1-2 (Eichenkranz, Lyon).
56- RIC I² Nr. 20 (Vs. Lorbeerkranz, Rom). 56- BMCRE I 167 Nr. 21 (Lorbeerkranz, Rom)..
5757
58## Links/Dokumente58## Links/Dokumente
5959
60- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2366073)
61- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18219473)60- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18219473)
62- [Referenz](http://numismatics.org/ocre/id/ric.1(2).cl.20)61- [Referenz](http://numismatics.org/ocre/id/ric.1(2).cl.20)
62- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2366073)
6363
64## Schlagworte64## Schlagworte
6565
77___77___
7878
7979
80Stand der Information: 2022-05-12 13:22:4780Stand der Information: 2021-12-25 11:51:00
81[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)81[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
8282
83___83___
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren