museum-digitalsmb
CTRL + Y
en
Münzkabinett Neuzeit 16. Jh. [18219826]
https://ikmk.smb.museum/image/18219826/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann) (Public Domain Mark)
1 / 2 Previous<- Next->

Lübeck: Stadt

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Erste Großsilberprägung innerhalb des Wendischen Münzvereins. Die Jahreszahl 1502 steht für die Festlegung des Münzfußes für Markprägungen innerhalb des Wendischen Münzvereins. Wenn die Umschrift wörtlich zu nehmen ist, wäre die Mark als Münze mit ca. 22 g anzunehmen.
Vorderseite: Wappen Lübeck auf Kreuz.
Rückseite: Wappenschilde von Hamburg (oben), Wismar (links) und Lüneburg (rechts) um kleines Lübecker Wappen in der Mitte.

Inscription

Vorderseite: + MONETA NOVA LVBICENSIS 1502
Rückseite: + TERNARIVS MARCE LVBICENSIS

Similar objects

NMA I: 0521

Material/Technique

Silber; geprägt

Measurements

Diameter
30 mm
Weight
7.13 g

Literature

  • B. Kluge, Numismatik des Mittelalters (2007) Nr. 521 (dieses Stück).
  • H. Behrens, Münzen und Medaillen der Stadt und des Bistums Lübeck (1905) Nr. 78.
  • W. Jesse, Der Wendische Münzverein (1928/1967) Nr. 566.
Map
Created Created
1502
Lübeck
[Relation to time] [Relation to time]
1501
1500 1602
Münzkabinett

Object from: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.