museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Antike Römische Kaiserzeit [18219434] Archiv 2023-12-01 00:27:05 Vergleich

Caligula

AltNeu
12Gestopft/geflickt: Mit nachträglicher Stopfung/Füllung eines zuvor an dieser Stelle angebrachten Loches bzw. der Reparatur eines Defektes (auch Kleben eines Bruches).12Gestopft/geflickt: Mit nachträglicher Stopfung/Füllung eines zuvor an dieser Stelle angebrachten Loches bzw. der Reparatur eines Defektes (auch Kleben eines Bruches).
1313
14Beschriftung/Aufschrift14Beschriftung/Aufschrift
15Vorderseite: C CAESAR AVG GERM P M TR POT15Vorderseite: C CAESAR AVG GERM P M TR POT<br />
16Rückseite: AGRIPPINA MAT C CAES AVG GERM16Rückseite: AGRIPPINA MAT C CAES AVG GERM
1717
18Vergleichsobjekte18Vergleichsobjekte
37 37
38- Besessen ...38- Besessen ...
39 + wer: [Hermann von Gansauge (1799-1871)](https://smb.museum-digital.de/people/121372)39 + wer: [Hermann von Gansauge (1799-1871)](https://smb.museum-digital.de/people/121372)
40 + wann: Vor 1871
40 41
41- Wurde abgebildet (Akteur) ...42- Wurde abgebildet (Akteur) ...
42 + wer: [Caligula (Gaius Caesar Augustus Germanicus) (12-41)](https://smb.museum-digital.de/people/14191)43 + wer: [Caligula (Gaius Caesar Augustus Germanicus) (12-41)](https://smb.museum-digital.de/people/14191)
5455
55## Literatur56## Literatur
5657
58- RIC I² Nr. 14 (Rom, 37-38 n. Chr.).
57- BNat II Nr. 24-26 (dito, Lyon). 59- BNat II Nr. 24-26 (dito, Lyon).
58- J.-B. Giard, Le Monnayage de l'Atelier de Lyon. Des origines au règne de Caligula (43 avant J.-C. - 41 après J.C.) (1983) 138 Nr. 170,1 a Taf. 40 (dito, dieses Stück).. 60- J.-B. Giard, Le Monnayage de l'Atelier de Lyon. Des origines au règne de Caligula (43 avant J.-C. - 41 après J.C.) (1983) 138 Nr. 170,1 a Taf. 40 (dito, dieses Stück)..
59- RIC I² Nr. 14 (Rom, 37-38 n. Chr.).
6061
61## Links/Dokumente62## Links/Dokumente
6263
63- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2366034)
64- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/object?id=18219434)
65- [Referenz](http://numismatics.org/ocre/id/ric.1(2).gai.14)64- [Referenz](http://numismatics.org/ocre/id/ric.1(2).gai.14)
65- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18219434)
66- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2366034)
6667
67## Schlagworte68## Schlagworte
6869
69- [Antike](https://smb.museum-digital.de/tag/18238)70- [Antike](https://smb.museum-digital.de/tag/18238)
70- [Denar (ANT)](https://smb.museum-digital.de/tag/34889)71- [Denar (ANT)](https://smb.museum-digital.de/tag/34889)
71- [Frau](https://smb.museum-digital.de/tag/68)
72- [Herrscher](https://smb.museum-digital.de/tag/16188)72- [Herrscher](https://smb.museum-digital.de/tag/16188)
73- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)73- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)
74- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/tag/22)74- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/tag/22)
75- [Römische Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/tag/245)75- [Römische Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/tag/245)
76- [Silber](https://smb.museum-digital.de/tag/295)76- [Silber](https://smb.museum-digital.de/tag/295)
77- [Weib](https://smb.museum-digital.de/tag/18884)
7778
78___79___
7980
8081
81Stand der Information: 2023-12-01 00:27:0582Stand der Information: 2021-12-25 11:51:00
82[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)83[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
8384
84___85___
8586
86- https://ikmk.smb.museum/image/18219434/vs_org.jpg87- https://ikmk.smb.museum/image/18219434/vs_exp.jpg
87- https://ikmk.smb.museum/image/18219434/rs_org.jpg88- https://ikmk.smb.museum/image/18219434/rs_exp.jpg
8889
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren