museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Mittelalter Frühmittelalter [18219812] Archiv 2021-11-02 21:15:59 Vergleich

Byzanz: Constantinus VI. und Irene

AltNeu
1# Byzanz: Constantinus VI. und Irene1# Byzanz: Constantinus VI. und Irene
22
3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/institution/1)
4Sammlung: [Mittelalter](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=34)4Sammlung: [Mittelalter](https://smb.museum-digital.de/collection/34)
5Sammlung: [Frühmittelalter](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=33)5Sammlung: [Frühmittelalter](https://smb.museum-digital.de/collection/33)
6Inventarnummer: 182198126Inventarnummer: 18219812
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Zur Präsentation der Rs. gelocht. - Die Kaiserin Irene, Mutter Konstantin VI., war die eigentliche Herrscher auch wähernd der Regentschaft ihres Sohnes. Nur in den Jahren 790-792 gelang es Constantinus VI., seine Mutter zu isolieren, doch machte er den Fehler, sie im Januar 792 wieder in ihre vollen Rechte einzusetzen. Zunehmende Unbeliebtheit des Kaisers erlaubten es Irene, ihren Sohn im Jahre 797 abzusetzen. Der Umstand, dass auf dieser Solidus die Kaiserin ohne Kreuzglobus erscheint und der Name Konstantins an den Anfang der Münzlegende gestellt ist, wird als Hinweis auf die Zurücksetzung Irenes zwischen 790 und Anfang 792 gewertet.9Zur Präsentation der Rückseite gelocht. - Die Kaiserin Irene, Mutter Konstantin VI., war die eigentliche Herrscher auch wähernd der Regentschaft ihres Sohnes. Nur in den Jahren 790-792 gelang es Constantinus VI., seine Mutter zu isolieren, doch machte er den Fehler, sie im Januar 792 wieder in ihre vollen Rechte einzusetzen. Zunehmende Unbeliebtheit des Kaisers erlaubten es Irene, ihren Sohn im Jahre 797 abzusetzen. Der Umstand, dass auf dieser Solidus die Kaiserin ohne Kreuzglobus erscheint und der Name Konstantins an den Anfang der Münzlegende gestellt ist, wird als Hinweis auf die Zurücksetzung Irenes zwischen 790 und Anfang 792 gewertet.
10Vorderseite: Drapierte Büste des Constantinus VI. und der Irene mit Stola (loros), beide mit Krone, darauf Kreuz, zwischen ihnen ein Kreuz. Der Kaiser trägt in seiner r. Hand einen Kreuzglobus, Irene in ihrer l. Hand ein Zepter. Krone der Kaiserin mit Pendilien.10Vorderseite: Drapierte Büste des Constantinus VI. und der Irene mit Stola (loros), beide mit Krone, darauf Kreuz, zwischen ihnen ein Kreuz. Der Kaiser trägt in seiner r. Hand einen Kreuzglobus, Irene in ihrer l. Hand ein Zepter. Krone der Kaiserin mit Pendilien.
11Rückseite: Nebeneinander sitzend Constantinus V., Leo III. und Leo IV. mit Krone und im Mantel.11Rückseite: Nebeneinander sitzend Constantinus V., Leo III. und Leo IV. mit Krone und im Mantel.
12Gelocht: Absichtlich angebrachtes Loch (oder mehrere) zur Befestigung an einem Gehänge oder einer Unterlage. Im Falle von Papiergeld häufig Lochung zum Zeichen der Entwertung.
1213
13Beschriftung/Aufschrift14Beschriftung/Aufschrift
14Vorderseite: COnStAntInOS C[...]<br />15Vorderseite: COnStAntInOS C[...]
15Rückseite: S IRInI AΓ SCI - mIt AI AV (verderbt, AV ligiert)16Rückseite: S IRInI AΓ SCI - mIt AI AV (verderbt, AV ligiert)
1617
17Material/Technik18Material/Technik
2627
27- Hergestellt ...28- Hergestellt ...
28 + wann: 790-792 n. Chr.29 + wann: 790-792 n. Chr.
29 + wo: [Konstantinopel](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=2870)30 + wo: [Konstantinopolis](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=70221)
30 31
31- Beauftragt ...32- Beauftragt ...
32 + wer: [Konstantin VI. von Byzanz (771-797)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=28675)33 + wer: [Konstantin VI. von Byzanz (771-797)](https://smb.museum-digital.de/people/28675)
34
35- Verkauft ...
36 + wer: [Michaladis](https://smb.museum-digital.de/people/122712)
33 37
34- Wurde abgebildet (Akteur) ...38- Wurde abgebildet (Akteur) ...
35 + wer: [Leo III. (717-741)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=27329)39 + wer: [Konstantin V. von Byzanz (718-775)](https://smb.museum-digital.de/people/27330)
36 40
37- Wurde abgebildet (Akteur) ...41- Wurde abgebildet (Akteur) ...
38 + wer: [Irene von Athen (752-803)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=58784)42 + wer: [Leo IV. (Byzanz) (749-780)](https://smb.museum-digital.de/people/28132)
39 43
40## Bezug zu Personen oder Körperschaften44- Wurde abgebildet (Akteur) ...
45 + wer: [Leo III. (Byzanz) (680-741)](https://smb.museum-digital.de/people/27329)
46
47- Wurde abgebildet (Akteur) ...
48 + wer: [Konstantin VI. von Byzanz (771-797)](https://smb.museum-digital.de/people/28675)
49
50- Wurde abgebildet (Akteur) ...
51 + wer: [Irene von Athen (752-803)](https://smb.museum-digital.de/people/58784)
52
53## Bezug zu Orten oder Plätzen
4154
42- [Michaladis](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=122712)55- [Osteuropa](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=6388)
4356
44## Teil von57## Teil von
4558
46- [Dollars des Mittelalters - Byzantinische Solidi](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=189)59- [Dollars des Mittelalters - Byzantinische Solidi](https://smb.museum-digital.de/series/189)
4760
48## Literatur61## Literatur
4962
5265
53## Links/Dokumente66## Links/Dokumente
5467
68- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2366370)
55- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18219812)69- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18219812)
56- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2366370)
5770
58## Schlagworte71## Schlagworte
5972
60- [Frühmittelalter](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=11307)73- [Frau](https://smb.museum-digital.de/tag/68)
61- [Gegenstempel](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=2407)74- [Frühes Mittelalter](https://smb.museum-digital.de/tag/7353)
62- [Gold](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=365)75- [Frühmittelalter](https://smb.museum-digital.de/tag/11307)
63- [Herrscherrepräsentation](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=2263)76- [Gegenstempel, Erasionen u.a.](https://smb.museum-digital.de/tag/106049)
64- [Kaiser](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=8201)77- [Gold](https://smb.museum-digital.de/tag/365)
65- [Mittelalter](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=571)78- [Herrschaft](https://smb.museum-digital.de/tag/33124)
66- [Münze](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=247)79- [Kaiser](https://smb.museum-digital.de/tag/8201)
67- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=22)80- [Mittelalter](https://smb.museum-digital.de/tag/571)
68- [Solidus](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46177)81- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)
69- [Weib](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18884)82- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/tag/22)
83- [Solidus](https://smb.museum-digital.de/tag/46177)
7084
71___85___
7286
7387
74Stand der Information: 2021-11-02 21:15:5988Stand der Information: 2023-06-13 07:07:56
75[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)89[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
7690
77___91___
7892
79- https://ikmk.smb.museum/image/18219812/vs_exp.jpg93- https://ikmk.smb.museum/image/18219812/vs_org.jpg
80- https://ikmk.smb.museum/image/18219812/rs_exp.jpg94- https://ikmk.smb.museum/image/18219812/rs_org.jpg
8195
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren