museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Mittelalter Spätmittelalter [18219820] Archiv 2021-11-21 17:54:15 Vergleich

Burgund: Maximilian als Vormund seines Sohnes Philipp

AltNeu
1# Burgund: Maximilian als Vormund seines Sohnes Philipp1# Burgund: Maximilian als Vormund seines Sohnes Philipp
22
3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/?t=institution&instnr=1)3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/institution/1)
4Sammlung: [Mittelalter](https://smb.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=1&gesusa=34)4Sammlung: [Mittelalter](https://smb.museum-digital.de/collection/34)
5Sammlung: [Spätmittelalter](https://smb.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=1&gesusa=36)5Sammlung: [Spätmittelalter](https://smb.museum-digital.de/collection/36)
6Inventarnummer: 182198206Inventarnummer: 18219820
77
8Beschreibung8Beschreibung
11Rückseite: Gekrönter Adlerschild.11Rückseite: Gekrönter Adlerschild.
1212
13Beschriftung/Aufschrift13Beschriftung/Aufschrift
14Vorderseite: MAXIMILIANVS DEI GRA ROMANORV REX SEP AVG<br />14Vorderseite: MAXIMILIANVS DEI GRA ROMANORV REX SEP AVG
15Rückseite: + TENE MENSVRAM ET RESPICE FINEM MCCCCLXXXVII (Halte Maß und bedenke das Ende 1487)15Rückseite: + TENE MENSVRAM ET RESPICE FINEM MCCCCLXXXVII (Halte Maß und bedenke das Ende 1487)
1616
17Vergleichsobjekte17Vergleichsobjekte
2929
30- Hergestellt ...30- Hergestellt ...
31 + wann: 148731 + wann: 1487
32 + wo: [Dordrecht](https://smb.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=8942)32 + wo: [Dordrecht](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=8942)
33 33
34- Beauftragt ...34- Beauftragt ...
35 + wer: [Philipp I. von Kastilien (1478-1506)](https://smb.museum-digital.de/?t=people&id=58175)35 + wer: [Philipp I. von Kastilien (1478-1506)](https://smb.museum-digital.de/people/58175)
36 36
37- Beauftragt ...37- Beauftragt ...
38 + wer: [Maximilian I. von Habsburg (1459-1519)](https://smb.museum-digital.de/?t=people&id=1899)38 + wer: [Maximilian I. von Habsburg (1459-1519)](https://smb.museum-digital.de/people/1899)
39 39
40- Wurde abgebildet (Akteur) ...40- Wurde abgebildet (Akteur) ...
41 + wer: [Maximilian I. von Habsburg (1459-1519)](https://smb.museum-digital.de/?t=people&id=1899)41 + wer: [Maximilian I. von Habsburg (1459-1519)](https://smb.museum-digital.de/people/1899)
42 42
43## Bezug zu Orten oder Plätzen43## Bezug zu Orten oder Plätzen
4444
45- [Westeuropa](https://smb.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=3573)45- [Westeuropa](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=3573)
4646
47## Teil von47## Teil von
4848
49- [Die Niederlande im Spätmittelalter](https://smb.museum-digital.de/?t=serie&amp;serges=204)49- [Die Niederlande im Spätmittelalter](https://smb.museum-digital.de/series/204)
50- [Am Ende des Mittelalters](https://smb.museum-digital.de/?t=serie&amp;serges=124)50- [Am Ende des Mittelalters](https://smb.museum-digital.de/series/124)
5151
52## Literatur52## Literatur
5353
54- A. Delmonte, Le Bénélux d'or (1964) Nr. 499.
55- B. Kluge - M. Alram (Hrsg.), Goldgiganten. Das große Gold in der Münze und Medaille. Das Kabinett 12 (2010) 295 Nr. III.3.1 (dieses Stück)..
56- B. Kluge, Numismatik des Mittelalters (2007) Nr. 1102 (dieses Stück).
54- E. van Gelder - M. Hoc, Les monnaies des Pays-Bas bourguignons et espagnols 1434-1713 (1960) Nr. 64-6. 57- E. van Gelder - M. Hoc, Les monnaies des Pays-Bas bourguignons et espagnols 1434-1713 (1960) Nr. 64-6.
55- A. Delmonte, Le Bénélux d'or (1964) Nr. 499.
56- B. Kluge, Numismatik des Mittelalters (2007) Nr. 1102 (dieses Stück).
57- B. Kluge - M. Alram (Hrsg.), Goldgiganten. Das große Gold in der Münze und Medaille. Das Kabinett 12 (2010) 295 Nr. III.3.1 (dieses Stück)..
5858
59## Links/Dokumente59## Links/Dokumente
6060
61- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2366373)
61- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18219820)62- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18219820)
62- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2366373)
6363
64## Schlagworte64## Schlagworte
6565
66- [Gold](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=365)66- [Gold](https://smb.museum-digital.de/tag/365)
67- [Grand Real](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=35713)67- [Grand Real](https://smb.museum-digital.de/tag/35713)
68- [Heraldik](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=1947)68- [Heraldik](https://smb.museum-digital.de/tag/1947)
69- [Herrscherrepräsentation](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=2263)69- [Herrschaft](https://smb.museum-digital.de/tag/33124)
70- [Mittelalter](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=571)70- [Mittelalter](https://smb.museum-digital.de/tag/571)
71- [Münze](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=247)71- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)
72- [Spätmittelalter](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=17920)72- [Spitzenstücke und Hauptwerke](https://smb.museum-digital.de/tag/46166)
73- [Weltliche Fürsten](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=46168)73- [Spätmittelalter](https://smb.museum-digital.de/tag/17920)
74- [Weltliche Fürsten](https://smb.museum-digital.de/tag/46168)
7475
75___76___
7677
7778
78Stand der Information: 2021-11-21 17:54:1579Stand der Information: 2022-05-18 17:49:37
79[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)80[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
8081
81___82___
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren